• Haupt
  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder

ElmundoDedina

Bringen Sie Ihrem Kind das Anziehen bei
Kleinkinder

Bringen Sie Ihrem Kind das Anziehen bei

Warum Ihr Kind lernen muss, wie man sich anzieht

Das Erlernen des Anziehens stärkt das Selbstvertrauen und die Unabhängigkeit Ihres Kindes und gibt ihm das Gefühl, etwas erreicht zu haben. Und wenn Ihr Kind sich einmal anziehen kann, ist es für Sie eine Kleinigkeit, ihm beim Anziehen zu helfen.

Auch anziehen hilft Ihrem Kind, viele andere Fähigkeiten zu entwickeln, einschließlich:



  • Feinmotorik lernt sie, Knöpfe und Reißverschlüsse zu befestigen
  • Grobmotorik, als sie auf einem Bein steht, um eine Hose anzuziehen
  • kognitive Fähigkeiten, während sie sich erinnert, welche Kleidungsstücke zuerst angezogen werden, und die Geduld und Aufmerksamkeit aufbaut, um die Aufgabe zu erledigen
  • Sprache, wie sie Arten von Kleidung, Farben und Größen nennt
  • Zeit- und Raumbewusstsein, während sie lernt, sich für bestimmte Anlässe und Wetterbedingungen anzuziehen.

Erste Schritte mit dem Anziehen

Sehr kleine Kinder werden oft auf Kleidung aufmerksam, indem sie leicht zu entfernende Dinge wie Socken, Schuhe oder Hüte ausziehen. Manchmal versuchen sie, sie wieder anzuziehen. Sie können auf dieses frühe Bewusstsein aufbauen, indem Sie die Kleider benennen Ihr Kind ist ausgezogen und die Körperteile gehen weiter.



Sie können damit beginnen, Ihr älteres Baby oder Kleinkind in das Anziehen mit einzubeziehen ihm eine begrenzte Auswahl an Kleidern gebenund nenne sie, wie du sie ihm anziehst.



Wenn Sie entscheiden, dass es Zeit für Ihr Kind ist, diese Fähigkeit wirklich zu erlernen, kann dies hilfreich sein leichte Kleidung zur Hand haben. Dies können sein:

  • lockere Hose mit elastischer Taille
  • Kleidung mit Klettverschluss oder großen Knöpfen und Knopflöchern
  • Pullover, T-Shirts und Unterwäsche mit Bildern auf der Vorderseite, damit Ihr Kind von vorne bis hinten trainieren kann
  • Kleidung, in die Ihr Kind leicht und bequem einziehen kann.

Sich anziehen: die Stufen herunterbrechen

Anziehen kann viele Schritte haben. Es hilft, es in kleinere Schritte aufzuteilen - zum Beispiel Unterwäsche, dann T-Shirt, Shorts, Socken und Schuhe.

Sie können auch die einzelnen Schritte beim Anziehen aufteilen, abhängig von den Fähigkeiten und dem Alter Ihres Kindes. Sie können beispielsweise die Schritte zum Anziehen von Shorts wie folgt aufteilen:

  • Gesichtsshorts den richtigen Weg.
  • Halten Sie sich vorne am Bund fest.
  • Schieben Sie jeweils ein Bein durch die Beinlöcher, während Sie gleichzeitig die Hose halten.
  • Zieh die Shorts hoch.

Wenn Sie Ihrem Kind bei jedem Schritt Bescheid geben, weiß es, was zu tun ist. In der Anfangsphase sind einfache Wörter oder Ausdrücke in Ordnung - zum Beispiel 'Hemd an'. Sie können mehr sagen, wenn sich die Sprache Ihres Kindes entwickelt - zum Beispiel: 'Schieben Sie Ihren Arm durch den Ärmel'.

Wenn Ihr Kind sich fast selbst anziehen kann (normalerweise ab drei Jahren), können Sie überprüfen, ob es die Schritte versteht, indem Sie fragen: 'Was ist das Erste, was Sie anziehen müssen?' Wenn er sich nicht erinnern kann, können Sie ihm beim Start helfen, indem Sie ihn daran erinnern.

gesunde Ernährung für Kinder

Sich anziehen: die Schritte rückwärts lehren

Eine gute Möglichkeit, Ihrem Kind das Anziehen beizubringen, besteht darin, jede Aufgabe in kleine Schritte zu unterteilen und ihm den letzten Schritt zuerst beizubringen. Wenn Ihr Kind den letzten Schritt der Aufgabe ausführen kann, bringen Sie ihm den vorletzten Schritt, dann den vorletzten Schritt usw. bei.

Wenn Sie beispielsweise Shorts anziehen, können Sie Ihrem Kind helfen, die Shorts richtig anzusehen, den Bund zu halten und die Beine durch die Beinlöcher zu führen. Dann bringen Sie Ihrem Kind den letzten Schritt bei - die Shorts selbst bis zur Taille hochziehen.

Wenn Ihr Kind dazu in der Lage ist, bringen Sie es bei, die Beine durch die Beinlöcher zu stecken und die Shorts hochzuziehen. Sie können sich weiter rückwärts durch die Stufen arbeiten bis Ihr Kind sie alle gemeistert hat und sich die Shorts anziehen kann.

Ein großer Vorteil dieses Ansatzes ist, dass es oft am lohnendsten ist, eine Aufgabe zu erledigen - und Ihr Kind erhält diese Belohnung früher, wenn es den letzten Schritt zuerst tun kann.

Wenn Ihr Kind Probleme hat, kann es verlockend sein, zu Hilfe zu springen. Aber geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, es selbst zu erarbeiten, und feuern Sie es an, während es es versucht - es erhält einen echten Vertrauensschub, wenn es es alleine tut. Treten Sie nur ein, wenn Ihr Kind Ihre Hilfe wirklich braucht.

Tipps, wie Sie Ihrem Kind helfen können, sich anzuziehen

Wenn Sie positiv und unterstützend sein können, ist es wahrscheinlicher, dass Ihr Kind kooperiert. Ein großes Lob wird also ein langer Weg sein, auch wenn Ihr Kind die Hose verkehrt herum angezogen hat! Hier finden Sie einige praktische Tipps.

Baby zuckt im Schlaf

Zeit machen

  • Nehmen Sie sich realistische Zeit zum Anziehen.
  • Wenn Sie morgens häufig überstürzt sind, versuchen Sie am Abend zuvor, mit Ihrem Kind Kleidung zu wählen.
  • Wenn Sie es eilig haben, lassen Sie Ihr Kind die einfachen Aufgaben erledigen und helfen Sie ihm bei den schwierigen Aufgaben.
  • Übe das Anziehen, wenn du und dein Kind es nicht eilig oder müde hast.

Geeignete Kleidung auswählen

  • Lassen Sie Ihr jüngeres Kind aus zwei Optionen auswählen, z. B. zwei T-Shirts. Ältere oder ältere Kinder können möglicherweise ihre eigene Kleidung wählen.
  • Sprechen Sie über das Wetter, wenn Sie und Ihr Kind Kleidung auswählen. Fragen Sie Ihr Kind, ob es heiß oder kalt, regnet oder sonnig ist.
  • Bringen Sie Ihrem Kind den Unterschied zwischen schmutziger und sauberer Kleidung bei - zum Beispiel: „Schmutzige Kleidung wird in den Wäschekorb geworfen. Sie können sie wieder tragen, wenn sie wieder in der Schublade sind. Sie können einige einfache Richtlinien verwenden, z. B. das tägliche Tragen sauberer Unterwäsche und Socken.

Einfacher machen

  • Lassen Sie Ihr Kind sich zum Anziehen hinsetzen. Das Sitzen auf dem Boden ist für manche Kinder möglicherweise einfacher als das Sitzen auf einem Stuhl oder einem Bett.
  • Bewahren Sie Kleidung in Schubladen und Schränken auf, die Ihr Kind leicht erreichen kann. Beschriften Sie die Kleidungsschubladen mit einem Bild oder einem Wort, um die Kleidung in der Schublade zu beschreiben.
  • Tragen Sie Kleidung mit deutlichen Hinweisen auf Vorder- und Rückseite, z. B. ein Bild auf der Vorderseite und ein Etikett auf der Rückseite.
  • Unterrichten Sie zuerst das Ausziehen - es ist einfacher als sich anzuziehen. Sich selbst ausziehen zu können, stärkt das Selbstvertrauen Ihres Kindes.

Schnürsenkel zu binden ist eine Fähigkeit, die die meisten Fünfjährigen noch lernen. In unserer praktischen, illustrierten Anleitung zum Binden von Schnürsenkeln finden Sie einige einfache Schritte, mit denen Sie Ihrem Kind diese Fähigkeit beibringen können.

Unterrichten von Kindern mit Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen beim Anziehen

Einige Kinder mit Behinderungen oder Entwicklungsverzögerungen können Schwierigkeiten haben, sich anzuziehen. Einige Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) haben sensorische Empfindlichkeiten, die es ihnen schwer machen, mit der Textur verschiedener Materialien auf ihrer Haut umzugehen.

Wenn Sie Probleme haben, Ihrem Kind mit Behinderung oder Entwicklungsverzögerung das Anziehen beizubringen, kann ein Ergotherapeut, der speziell mit Kindern arbeitet, möglicherweise helfen. OTs können Ihnen Strategien geben, mit denen Sie Ihrem Kind das Anziehen beibringen können, oder Geräte vorschlagen, die den Prozess erleichtern können.

Entwicklung von Fähigkeiten zum Anziehen

Hier ist eine grobe Anleitung zum Anziehen in verschiedenen Altersstufen. Denken Sie daran, dass jedes Kind anders ist und Fähigkeiten mit unterschiedlichen Raten entwickelt.

Beim ein Jahr Kinder können in der Regel:

  • Halten Sie die Arme nach den Ärmeln ausgestreckt und die Füße nach den Schuhen hoch
  • Schieben Sie die Arme durch die Ärmel und die Beine durch die Hose
  • Socken und Schuhe ausziehen.

Beim 2 Jahre Kinder können in der Regel:

  • Unbefestigte Mäntel ausziehen
  • ziehe die Schuhe aus, wenn die Schnürsenkel gelöst sind
  • hilfe die hose runterzudrücken
  • Finde Armlöcher in T-Shirts.

Beim 2 & frac12; Jahre Kinder können in der Regel:

  • Hose mit Gummibund runterziehen
  • versuche Socken anzuziehen
  • Hemden mit Vorderknöpfen anziehen, ohne Knöpfe aufzumachen
  • große Knöpfe aufknöpfen.

Beim 3 Jahre Kinder können in der Regel:

  • mit wenig hilfe t-shirts anziehen
  • Ziehen Sie die Schuhe an, ohne sie zu befestigen - sie könnten sie auf die falschen Füße setzen
  • Socken anziehen - sie könnten Probleme haben, die richtigen Absätze zu finden
  • Hose selbst runterziehen
  • zip und unzip, ohne reißverschlüsse zu verbinden oder zu trennen
  • t-shirts ohne hilfe ausziehen
  • Knopf große vordere Knöpfe.

Beim vier Jahre Kinder können in der Regel:

okd bei Kindern
  • t-shirts selber ausziehen
  • Schnallenschuhe oder Gürtel
  • Verbinden Sie die Jackenreißverschlüsse und schließen Sie sie zu
  • Socken richtig anziehen
  • mit wenig hilfe schuhe anziehen
  • kennen die Vorder- und Rückseite der Kleidung.

Beim 4 & frac12; Jahre Kinder können in der Regel:

  • In die Hose steigen und hochziehen
  • Gürtel durch Schnallen fädeln.

Beim 5 Jahre Kinder können in der Regel:

  • Zieh dich ohne deine Hilfe oder Aufsicht an
  • Ziehe jedes Mal die richtigen T-Shirts oder Pullover an.

Interessante Artikel

  • Kinder Im Vorschulalter Verhaltensmanagement für Ihr Kind: eine Einführung
  • Autismus Wie Autismus-Spektrum-Störung das Lernen und die Entwicklung beeinflusst
  • Erwachsene Ein neues Baby in Ihrer gemischten Familie
  • Schwangerschaft Sex in der späten Schwangerschaft: Männer
  • Jugendliche Vitamin D: Was Sie wissen müssen
  • Schulalter Lernschwierigkeiten: Zeichen erkennen und Ihr Kind unterstützen
  • Jugendliche Konfliktmanagement mit Jugendlichen

Kategorie

  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder
  • Schulalter
  • Autismus
  • Pre-Teens
  • Jugendliche
  • Behinderung
  • Für Profis
  • Über Uns

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Verhalten von Jugendlichen und wie man damit umgeht
  • Emotionen und Spiel: Kinder im Vorschulalter
  • Wut und Wutmanagement für Eltern
  • Verhinderung oder Einschränkung des Alkoholkonsums von Jugendlichen

Beliebte Kategorien

  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder
  • Schulalter
  • Autismus
  • Pre-Teens

ES | BG | FR | HI | HR | CS | TR | KO | JA | EL | DA | IT | CA | DE | LV | LT | NL | NO | PL | PT | SV | SR | SK | SL | RO | RU | UK |

Copyright © 2021 ElmundoDedina