• Haupt
  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder

ElmundoDedina

Mit Babys und Kleinkindern reden: wie und warum
Babys

Mit Babys und Kleinkindern reden: wie und warum

Mit Babys und Kleinkindern reden: Warum mehr reden besser ist

Das Gespräch mit Ihrem Baby oder Kleinkind kann seine Sprach- und Kommunikationsentwicklung unterstützen. Je mehr Sie mit Ihrem Baby oder Kleinkind sprechen, desto besser.

die junge Victoria

Dies liegt daran, dass Eltern, die viel mit ihren kleinen Kindern sprechen, viele verschiedene Klänge und Wörter verwenden. Wenn Kinder mehr Wörter und viele verschiedene Wörter hören, verbessert sich ihr Sprachverständnis. Es erhöht auch die Anzahl und Vielfalt der Wörter, die sie verstehen und verwenden.



Und es geht nicht nur um bessere Sprachkenntnisse. Das Sprechen mit Babys fördert die Entwicklung ihres Gehirns und kann Kindern helfen, sich in der Schule zu verbessern, wenn sie älter sind.



Welche Art des Sprechens ist gut für Babys und Kleinkinder?

Mit Babys und Kleinkindern zu sprechen, muss keine große Sache sein. Sie können mit Ihrem Kind darüber sprechen, wie Sie die Wäsche aufhängen, Mahlzeiten zubereiten oder was auch immer um Sie herum passiert.



Zum Beispiel bist du draußen mit deinem Kind und es zeigt auf einen Baum. Man könnte sagen: ‚Es ist ein großer riesiger Baum, nicht wahr? Ich frage mich, welche Tiere in diesem Baum leben. Vielleicht ein Opossum? '

Die Singstimme, die viele Erwachsene in der Nähe von Babys verwenden, wird als 'Eltern' bezeichnet. Es hört sich ein bisschen so an: 'Helloooo babbeeee, wer ist ein verrückter Baaabeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee?' Babys ziehen diese Art des Gesprächs normalen erwachsenen Gesprächen vor. Also machen Sie weiter, wenn Sie Eltern benutzen möchten, um mit Ihrem Baby zu sprechen.

Wie viel reden ist gut für Babys und Kleinkinder?

Alle Gespräche sind gut für Ihr Baby oder Kleinkind. Versuchen Sie also, tagsüber so viel wie möglich zu sprechen. Sie müssen keine besondere Zeit zum Reden einplanen.

Babys und Kleinkinder mögen auch ruhige Zeiten. Wenn Ihr Kind nicht mehr auf Sie reagiert und müde, unruhig oder mürrisch aussieht, möchten Sie möglicherweise eine andere Tageszeit zum Sprechen wählen.

Das Temperament Ihres Kindes kann sich auch darauf auswirken, wie oft es mit Ihnen kommunizieren möchte. Einige Babys und Kleinkinder sind von Natur aus aufgeschlossener und andere leiser.

Wann sollte man mit Babys sprechen?

Es ist großartig, so früh wie möglich mit Ihrem Baby zu sprechen. Tatsächlich absorbiert Ihr Baby von Geburt an eine große Menge an Informationen über Worte und Reden, nur indem es Ihnen zuhört und Sie sprechen sieht.

Gespräche mit Ihrem Baby könnten sich zunächst einseitig anfühlen. Aber auch wenn Ihr kleines Baby noch keine Worte hat, hört es Ihnen zu und versucht, sich an der Unterhaltung zu beteiligen! Sie wird mit Weinen, Augenkontakt und Zuhören kommunizieren. Später wird sie gurren, lächeln, lachen, mehr Geräusche machen und ihren Körper bewegen, um mit Ihnen zu kommunizieren.

Wenn Sie beim Sprechen auf Ihr Kind achten, werden Sie bemerken, dass dieses Baby früh spricht und kommuniziert.

Indem Sie mit Ihrem Kind auf warme und sanfte Weise kommunizieren, können Sie gemeinsam Erfahrungen sammeln und austauschen. Dies stärkt Ihre Beziehung zu Ihrem Kind und hilft Ihrem Kind gleichzeitig, mehr über die Welt zu lernen.

Tipps für das Gespräch mit Babys und Kleinkindern

Sie könnten sich dumm fühlen, wenn Sie Gespräche mit einem Baby oder Kleinkind führen, das nicht viel spricht, aber bleiben Sie dabei! Unterhaltungen und Aktivitäten, die einige der folgenden Ideen enthalten, sind gut für die Entwicklung der Sprachkenntnisse Ihres Kindes.

Stellen Sie sich auf Ihr Kind ein

  • Ablenkungen reduzieren. Schalten Sie das Fernsehgerät oder den Computer aus oder tun Sie alles, was Ihnen hilft, nur anwesend zu sein, um mit Ihrem Kind zu sprechen.
  • Beachten Sie, was Ihr Kind interessiert, stellen Sie eine Frage oder machen Sie einen Kommentar und geben Sie Ihrem Kind dann Zeit, um zu antworten. Zum Beispiel könnte man zur Badezeit sagen: 'Ist das Ducky? Ducky schwimmt. Spritzen!'
  • Wenn Ihr Kind das Sprechen lernt, geben Sie ihm Zeit, um Worte für seine Ideen zu finden und wirklich zuzuhören, wenn es spricht. Versuchen Sie beispielsweise, seine Sätze nicht für ihn zu beenden, und stellen Sie sicher, dass er fertig ist, bevor Sie sprechen. Dies sendet die Nachricht, dass es darauf ankommt, was Ihr Kind zu sagen hat.
  • Verwenden Sie natürliche Pausen. Ihr Kind wird diese Pausen irgendwann füllen, wenn sich seine Sprache entwickelt. Dies lehrt sie auch, in einem Gespräch zu geben und zu nehmen.

Sei interessant

  • Sprechen Sie mit Ihrem Kind über Dinge, die ihn interessieren - zum Beispiel, was der Opa heute machen könnte, eine Geschichte, die Sie gemeinsam gelesen haben, oder etwas, das draußen passiert.
  • Sprechen Sie über eine Erfahrung, die Sie geteilt haben - zum Beispiel: „Heute ist es sonnig. Aber weißt du noch, wie feucht wir gestern auf dem Heimweg waren? Deine Socken waren durchnässt! '
  • Verwenden Sie viel Ausdruck, um Ihr Gespräch interessant und ansprechend zu gestalten. Was du redest, ist nicht so wichtig, wie du darüber redest.
  • Wenn Sie komplexe Wörter verwenden, erklären Sie diese und bauen Sie auf ihnen auf, indem Sie viele beschreibende Wörter verwenden. Zum Beispiel: 'Wir werden zum Kinderarzt gehen - das ist ein spezieller Arzt, der sich mit Babys und Kindern auskennt.'

Lesen, Geschichten erzählen, Lieder singen und Reime machen

  • Lesen Sie Bücher und erzählen Sie Ihrem Baby von Geburt an Geschichten, jeden Tag, wenn Sie können. Nach ein paar Wochen weiß Ihr Baby, dass Sie in dieser Zeit eine ruhige, besondere Zeit miteinander verbringen.
  • Sprechen Sie über die Bilder in Büchern, fragen Sie sich laut, was als nächstes in der Geschichte passieren könnte, weisen Sie auf Wörter und Buchstaben hin und lassen Sie Ihr Kind das Buch berühren und halten und die Seiten umblättern. Sie können Ihre eigenen Geschichten zu den Bildern im Buch erfinden.
  • Helfen Sie Ihrem Kind zu lernen, dass Bücher und Lesen Spaß machen. Sie können dies tun, indem Sie einen speziellen Leseplatz einrichten, das Kuscheln in die Lesezeit einbeziehen und Ihr Kind einige Bücher auswählen lassen - auch wenn Sie dieselben immer wieder lesen müssen!
  • Singen Sie Lieder und Reime im Auto, in der Badewanne, vor dem Schlafengehen - auch wenn es falsch ist. Ihr Baby wird den Rhythmus der Worte lieben und von Ihrer Stimme beruhigt werden. Sie können unsere Baby Karaoke für Ideen überprüfen.

Ihr Kind lernt auch zu sprechen, indem es beobachtet, wie Sie mit anderen kommunizieren. Wenn Sie positiv sprechen, lernt Ihr Kind, positiv mit anderen zu sprechen. Wenn Sie beispielsweise zu den Mahlzeiten miteinander sprechen, können Sie eine positive Sprache wie 'Was war gut an Ihrem heutigen Tag?' Verwenden.

Interessante Artikel

  • Erwachsene Screen Time und Ihre Familie: ein gesunder Ansatz
  • Jugendliche Ausrichtung einer Jugendparty: Leitfaden für Eltern
  • Autismus Denk- und Lernstärken bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung
  • Babys Schlafbedürfnisse für Babys
  • Kinder Im Vorschulalter 4-5 Jahre: Vorschulentwicklung
  • Autismus Angst: Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung
  • Neugeborene Neugeborene Schlafroutinen

Kategorie

  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder
  • Schulalter
  • Autismus
  • Pre-Teens
  • Jugendliche
  • Behinderung
  • Für Profis
  • Über Uns

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Schlaf im schulpflichtigen Alter: Was erwartet Sie?
  • Müde Anzeichen bei Babys und Kleinkindern
  • 12-15 Monate: Kleinkindentwicklung
  • Essgewohnheiten: Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung

Beliebte Kategorien

  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder
  • Schulalter
  • Autismus
  • Pre-Teens

ES | BG | FR | HI | HR | CS | TR | KO | JA | EL | DA | IT | CA | DE | LV | LT | NL | NO | PL | PT | SV | SR | SK | SL | RO | RU | UK |

Copyright © 2021 ElmundoDedina