Sonnenschutz für Babys und Kinder
Sonnenschutz: Warum ist es wichtig?
Zu viel Sonne kann zu Sonnenbrand, Haut- und Augenschäden, Hautkrebs und einem geschwächten Immunsystem führen.
Ihr Kind braucht etwas Sonne, um Vitamin D zu produzieren, das für Dinge wie starke Knochen und Muskeln wichtig ist. Aber du musst Sei vorsichtig, wie viel Sonne ist Ihr Kind gerät auf die Haut.
Sonnenschutz zu verschiedenen Jahres- und Tageszeiten
Der Sonnenschutzbedarf Ihres Kindes ändert sich zu unterschiedlichen Jahres- und Tageszeiten. Das liegt daran, dass die ultraviolette Strahlung (UV-Strahlung) im Laufe des Jahres und je nach Jahreszeit in ganz Australien variiert.
Die UV-Strahlung ist zwischen 9 und 16 Uhr am höchsten, je nachdem, wo Sie sich in Australien befinden und zu welcher Jahreszeit. Ihr Kind braucht Sonnenschutz, wenn es bei Sonnenaufgang in der Sonne liegt Die UV-Strahlung beträgt 3 oder mehr.
Sie können die UV-Werte für Ihre Region mit der SunSmart-App oder dem UV- und Sonnenschutzhandbuch des Bureau of Meteorology überprüfen.
Im Sommer ist es am besten, am frühen Morgen und am späten Nachmittag zum Spielplatz, zum Park oder zum Strand zu gehen.
Schatten
Schatten schützt Sie und Ihr Kind vor UV-Strahlung. Dichter Schatten, der einen dunklen Schatten erzeugt, ist am besten.
UV-Strahlen können Sie dennoch im Schatten erreichen. Auch wenn Sie im Schatten sitzen, sollten Sie und Ihr Kind Schutzkleidung tragen, einschließlich Sonnenbrille und breitkrempigem Hut. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel auf jeder exponierten Haut.
Wenn Sie einen Kinderwagen benutzen, bedecken Sie ihn mit einem schattenspendenden Tuch, damit die Luft zu Ihrem Kind gelangt. Alternativ haben einige Kinderwagen verstellbare Verdecke, die sich bewegen und Schatten spenden können, wenn sich der Sonnenstand ändert.
Wenn Sie keinen Schatten finden, stellen Sie Ihren eigenen mit einem Regenschirm oder Sonnenschirm her. Behalten Sie im Auto immer Rollos, um die Seitenscheiben zu befestigen und Ihr Kind während der Fahrt zu schützen.
Sie können UV-Strahlung ausgesetzt sein, auch wenn es kein sonniger Tag ist. Dies bedeutet, dass Sie sich an einem wolkigen oder kühlen Tag verbrennen können oder wenn die Sonne von Gebäuden, Wasser, Sand oder Schnee auf Sie reflektiert wird.
Schutzkleidung, Hüte und Sonnenbrillen
Folgendes sollten Sie beachten, wenn Sie Sonnenschutzkleidung für Ihr Kind suchen:
- Dicht gewebter Stoff Schützt die Haut Ihres Kindes vor der Sonne. Halten Sie den Stoff ins Licht, um zu sehen, wie viel Sonne durchkommt. Wenn der Stoff viel Licht durchlässt, lässt er wahrscheinlich auch viel UV durch.
- Lange Ärmel und lange Hosen bedecken die Haut Ihres Kindes. Ellenbogenlange Ärmel und knielange Shorts sind am besten, wenn es für Kleidung in voller Länge zu warm ist.
- Neoprenanzüge und Warnwesten sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Kind vor der Sonne zu schützen, wenn es schwimmt oder andere Wassersportarten ausübt.
- Baumwollkleidung ist kühler als Kleidung aus Acrylfasern.
- Locker sitzende Kleidung ist kühler.
Achten Sie auf Sonnenschutzkleidung mit UV-Schutzfaktor (UPF) von 50+. Diese Bewertung bietet Ihrem Kind den bestmöglichen Sonnenschutz.
Hüte
Ein Hut schützt das Gesicht, den Hals und die Ohren Ihres Kindes vor der UV-Strahlung der Sonne. Eimer-, Breitkrempen- und Legionärshüte bieten den besten Schutz. Caps werden nicht empfohlen.
Suchen Sie für Babys einen weichen Hut, damit sich Ihr Baby bequem hinlegen kann, während es ihn trägt. Gurte helfen dabei, den Hut auf dem Kopf Ihres Babys zu halten. Sie können lange Gurte oder Gurte mit Knöpfen hinter dem Kopf Ihres Babys binden oder lange Gurte kürzen, damit sie nicht zu Erstickungsgefahr werden.
Viele Babys und Kleinkinder mögen es nicht, Hüte zu tragen - versuchen Sie es weiter, und irgendwann werden Hüte Teil der Routine Ihres Kindes.
Sonnenbrille
Das Tragen einer Sonnenbrille sowie eines Hutes kann dazu beitragen, die Augen Ihres Kindes zu schützen. Achten Sie auf eine eng anliegende, umlaufende Sonnenbrille, die dem australischen Standard AS / NZS 1067: 2003 entspricht. Eine längere UV-Exposition ist ein Risikofaktor für Katarakte.
Überprüfen Sie regelmäßig die Position, den Hut und die Kleidung Ihres Kindes, um sicherzustellen, dass es keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist.
3 Jahre alter Wutanfall
Sonnencreme
Benutze einen Sonnenschutzfaktor (SPF) 30 oder höher, wasserbeständiger Breitband-Sonnenschutz auf das Gesicht Ihres Kindes, Hände und andere Teile seiner Haut, die nicht von Kleidung bedeckt sind. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Sonnenschutzmittel verwenden - viele Menschen verwenden nicht genug, sodass sie nicht den Schutz erhalten, den sie benötigen.
Wenden Sie Sonnenschutzmittel mindestens 20 Minuten vor dem Verlassen des Gebäudes an und tragen Sie es alle zwei Stunden erneut auf, auch wenn die Tube oder Flasche vier Stunden anzeigt.
Vergewissern Sie sich, dass das Verfallsdatum des Sonnenschutzmittels erreicht ist, und bewahren Sie es an einem kühlen, schattigen Ort unter 30 ° C auf.
Denken Sie daran, dass Sonnenschutzmittel die UV-Strahlung filtern, sie jedoch nicht vollständig ausschließen. Du musst Suchen Sie Schatten und tragen Sie auch Ihr Kind in Sonnenschutzkleidung.
Sonnencreme und Babys
Wenn Ihr Kind jünger als sechs Monate ist, sollten Sie es nicht regelmäßig mit Sonnenschutzmitteln behandeln. Schatten, Kleidung und Hüte sind die wichtigsten Schutzmaßnahmen.
Sonnenschutzmittel, die als 'für Babys' oder 'empfindlich' gekennzeichnet sind, verursachen mit geringerer Wahrscheinlichkeit Hautreizungen. Testen Sie die Sonnencreme immer auf einer kleinen Fläche der Haut Ihres Babys, um eventuelle Hautreaktionen festzustellen.
Rollenmodellierung
Sie sind das wichtigste Vorbild Ihres Kindes, und Ihr Kind kopiert, was Sie tun. Wenn Sie selbst Sonnenschutzmaßnahmen treffen, ist es wahrscheinlicher, dass Ihr Kind dies auch tut.