• Haupt
  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder

ElmundoDedina

Alleinerziehende: die frühen Tage nach der Trennung
Erwachsene

Alleinerziehende: die frühen Tage nach der Trennung

Erste Wochen als Alleinerziehende: Gefühle und Herausforderungen

Wenn Sie nach der Trennung alleinerziehend werden, gibt es viel zu tun. Möglicherweise beschäftigen Sie sich mit der Realität der Alleinerziehenden oder den Herausforderungen der gemeinsamen Erziehung, wenn Sie und Ihr ehemaliger Partner sich an die neue Situation anpassen.

Wand-e

Die frühen Tage können alle Arten von starken Emotionen wecken. Sie könnten Ärger, Trauer, Frustration, Angst, Schock, Schuldgefühle, Bedauern, Scham und Trauer empfinden. Das ist normal.



Auf der anderen Seite könnten Sie sich erleichtert, hoffnungsvoll oder aufgeregt über Ihr neues Leben fühlen. Einige neu allein erziehende Eltern fühlen sich vom Konflikt und dem Stress der Verhandlungen mit einem Partner befreit.



Es ist eine Herausforderung - aber es kann auch eine Zeit sein, sich selbst kennenzulernen und neue Wege zu finden.



Ich habe in den frühen Tagen der Trennung getrauert, bin aber darüber hinweggekommen, als ich in mein eigenes Zuhause gezogen bin und ein unabhängiges Leben mit meinen Kindern aufgebaut habe. Meine Kinder und ich sind uns der Vorteile eines glücklichen Heimlebens sehr bewusst.
- Mel, 31, seit vier Jahren getrennt und Mutter von zwei Kindern

Tipps für die Anfänge der Alleinerziehenden

Am Anfang könnte es ausreichen, nur durchzukommen, das zu tun, was getan werden muss, und mit Ihren Emotionen umzugehen. Es ist in Ordnung, eine Weile im Coping-Modus zu bleiben. Hier sind einige Vorschläge, die Ihnen helfen sollen, die ersten Tage und Wochen zu überstehen.

Bitten Sie um Unterstützung
Ihre Familie und Freunde können Lebensadern sein. Wenn Sie keine Unterstützung von ihnen erhalten können, suchen Sie andere Eltern oder Nachbarn auf. Versuchen Sie, mit Menschen in der Kindertagesstätte, Spielgruppe oder Schule Ihres Kindes oder in Ihrem Gemeindegesundheitszentrum zu chatten. Sie können auch andere Alleinerziehende treffen und Ideen und Erfahrungen austauschen, indem Sie einer Online- oder einer persönlichen Selbsthilfegruppe beitreten.

Magersucht bei Kindern

Nehmen Sie sich Zeit, um sich anzupassen
Es braucht Zeit, um sich an große Veränderungen zu gewöhnen. Geben Sie sich also Zeit, um Ihre Gefühle durchzuarbeiten. Und unter welchen Umständen auch immer, das Gefühl des Verlusts könnte Teil Ihrer Erfahrung sein. Es ist in Ordnung, sich so zu fühlen und darüber zu sprechen - es hilft dir zu heilen.

Nehmen Sie es Schritt für Schritt
Erwarten Sie am Anfang nicht zu viel von sich und Ihrer Familie. Möglicherweise gibt es einige Dinge, über die Sie im Moment nicht wirklich nachdenken müssen. Oder Sie können einige wichtige Entscheidungen verschieben, bis die Dinge klarer werden - zum Beispiel einen Umzug.

Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie steuern können
Einige Dinge liegen außerhalb Ihrer Kontrolle, wie zum Beispiel, was passiert, wenn Ihr Kind mit Ihrem ehemaligen Partner zusammen ist. Sparen Sie Ihre Energie, um die Dinge anzugehen, die Sie beeinflussen können. Sie können beispielsweise einige Familienroutinen festlegen, damit sich Ihr Kind bei Ihnen sicher fühlt und umsorgt wird.

Denken Sie daran, dass Sie die Wahl haben
Auch wenn Sie die Situation nicht ändern können, können Sie möglicherweise ändern, wie Sie reagieren. Sie können sich beispielsweise für ein gutes Verhalten entscheiden, auch wenn sich Ihr ehemaliger Partner schlecht verhält. Sie können sich um sich selbst kümmern und gesund bleiben. Sie können sich auch mit positiven und unterstützenden Menschen umgeben. Diese Entscheidungen werden einen großen Unterschied machen, wie Sie sich fühlen.

Mach es dir leicht
Es ist einfach, sich die Schuld für alles zu geben, was schief geht. Aber du bist kein Superheld und niemand erwartet, dass du es bist. Sei freundlich zu dir selbst und bestätige deinen Fortschritt, wann immer du kannst.

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken
Sie fühlen sich sicherer und belastbarer, wenn Sie Ihre Stärken erkennen, sich daran erinnern, wie Sie mit Herausforderungen in der Vergangenheit umgegangen sind, und realistische Ziele setzen. Zum Beispiel könnten Sie Ihr Baby gut beruhigen, in der Vergangenheit gute Routinen ausgearbeitet haben oder wissen, wann Sie um Unterstützung bitten müssen. Dies sind alles Dinge, auf die man stolz sein kann.

Denken Sie positiv über die Zukunft nach
Erlauben Sie sich, ein wenig darüber zu träumen, wie die Dinge sein sollen. Entwickeln Sie neue Ziele für sich und Ihr Kind und arbeiten Sie schrittweise darauf hin.

Ich muss zugeben, dass es eine große Erleichterung war, als ich ging. Ich war so lange auf Eierschalen herumgelaufen. Es war mir egal, wie schwer es sein würde, meine Kinder großzuziehen - ich wollte mich nur sicher fühlen und eine Art Ruhe finden. Vier Jahre später bin ich hundertmal stärker und bereue nichts.
- Lillian, 27, seit vier Jahren getrennt und Mutter von drei Kindern

das Haus des Vizekönigs

Gedanken von anderen Alleinerziehenden

Die Herausforderungen, alleinerziehend zu sein, ändern sich mit der Zeit. Sie und / oder Ihr ehemaliger Partner könnten sich erneut zusammenschließen, was Ihren Arrangements eine völlig neue Dimension verleiht. Und natürlich wachsen die Kinder ständig und ihre Bedürfnisse ändern sich.

Das sagen andere Alleinerziehende:

  • „Ich bin in der Lage, meinen Kindern ein Gefühl für Werte und Verantwortung zu vermitteln und ein positives Vorbild zu sein, ohne den Konflikt eines anderen Elternteils zu bewältigen. Harte Arbeit? Ja. Einsam? Häufig. Aber einfacher? VIEL!'
  • 'Ich denke, unsere häusliche Umgebung ist besser als zu der Zeit, als ich verheiratet war.'
  • 'Ich habe meine innere Stärke und mein Vertrauen in meine Fähigkeiten als Elternteil und als Frau entdeckt.'
  • 'Ich habe dafür gesorgt, dass ich sozial in Kontakt blieb, und mich bemüht, aktiv zu bleiben.'
  • 'Ich habe versucht, mich nicht zu sehr auf das Ende der Beziehung zu konzentrieren, sondern mich auf eine Zukunft mit meinen Kindern konzentriert.'
  • 'Ich treffe jetzt meine eigenen Entscheidungen über mein Leben und fühle mich mehr in Frieden.'

Interessante Artikel

  • Neugeborene Weinen: Babys und Kinder von 0 bis 8 Jahren
  • Führer Gesunde Ernährung und Bewegung für die Eltern
  • Kinder Im Vorschulalter Probleme mit den Zähnen im Vorschulalter
  • Kleinkinder Disziplin und Führungsverhalten: Babys und Kinder
  • Schwangerschaft Übung und Ihr Partner im zweiten Trimester
  • Neugeborene Muttermilch und Stillen: Vorteile
  • Erwachsene Familienrituale: Was sind sie?

Kategorie

  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder
  • Schulalter
  • Autismus
  • Pre-Teens
  • Jugendliche
  • Behinderung
  • Für Profis
  • Über Uns

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Sexuelles Verhalten im Kindesalter: Kleinkinder
  • Problemlösungsschritte für Eltern
  • Probleme beim Aufwachen und Beruhigen des Babys: Ursachen
  • Haushaltsgifte: Schutz der Kinder

Beliebte Kategorien

  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder
  • Schulalter
  • Autismus
  • Pre-Teens

ES | BG | FR | HI | HR | CS | TR | KO | JA | EL | DA | IT | CA | DE | LV | LT | NL | NO | PL | PT | SV | SR | SK | SL | RO | RU | UK |

Copyright © 2021 ElmundoDedina