Lesen mit Kleinkindern
Warum das Lesen mit Ihrem Kleinkind wichtig ist
Jeden Tag Geschichten teilen, reden und singen Hilft Ihrem Kind in vielerlei Hinsicht bei der Entwicklung.
Sie machen Ihr Kind mit Lauten, Wörtern, Sprache, Druck und schließlich dem Wert und der Freude an Büchern vertraut. Dies alles stärkt die frühen Lese- und Schreibfähigkeiten Ihres Kindes und hilft ihm, später in der Kindheit erfolgreich zu lesen.
Das Lesen von Geschichten regt auch die Fantasie Ihres Kindes an und hilft ihm, die Welt um es herum kennenzulernen.
Und das gemeinsame Lesen schafft eine wertvolle Zeit, um sich mit Ihrem Kind zu verbinden.
Unzen der Große und MächtigeSie können Ihrem Kind so früh vorlesen, wie Sie möchten - je früher, desto besser. In unseren Artikeln zum Lesen und Geschichtenerzählen mit Kindern und zur Entwicklung der Alphabetisierung finden Sie weitere Informationen, die Ihnen und Ihrem Kind den Einstieg erleichtern.
Bücher mit Ihrem Kleinkind teilen
In diesem Alter und Stadium geht es beim Lesen mit Ihrem Kind darum, Spaß mit Büchern zu haben, besondere Zeit miteinander zu verbringen und eine Liebe für Bücher zu entwickeln.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen und Ihrem angehenden Leser dabei helfen können, die Buchzeit optimal zu nutzen:
- Helfen Sie Ihrem Kind, ein Buch auszuwählen, und bitten Sie es dann, das Buch in der Hand zu halten und die Seiten umzublättern.
- Lassen Sie Ihr Kind die Wörter in eine Geschichte einfügen, die es kennt. Machen Sie auch eine Pause und lassen Sie sie die Sätze für Sie beenden.
- Fragen Sie Ihr Kind, was es auf den Bildern sieht.
- Sprechen Sie mit Ihrem Kind über die Geräusche, die Tiere machen.
- Singen Sie gemeinsam Kinderreime und lustige Lieder.
Diese Allgemeine Hinweise sind hilfreich zum Lesen und Geschichtenerzählen mit den meisten kleinen Kindern:
- Machen Sie eine Routine und versuchen Sie, jeden Tag mindestens ein Buch zu teilen. Die Routine könnte einen speziellen Lesebereich beinhalten - zum Beispiel einen Stuhl, eine Lounge oder einen Sitzsack, der groß und bequem genug für Sie und Ihr Kind ist, mit einer Schachtel Bücher oder einem Bücherregal in der Nähe.
- Machen Sie das Lesen und Geschichtenerzählen entspannt und unterhaltsam, damit sich Ihr Kind darauf freut. Es wird Tage geben, an denen sie nicht lange lesen möchte, und das ist in Ordnung. Lass dich einfach von ihrem Interesse leiten.
- Schalten Sie den Fernseher oder das Radio aus und finden Sie einen ruhigen Ort zum Lesen, damit sich Ihr Kind konzentrieren und auf Ihre Stimme hören kann.
- Halten Sie Ihr Kind beim Lesen fest oder auf Ihr Knie, damit es Ihr Gesicht und das Buch sehen kann.
- Binden Sie Ihr Kind in das Lesen ein, indem Sie es ermutigen, über die Bilder zu sprechen und vertraute Wörter oder Passagen zu wiederholen. Probieren Sie lustige Geräusche und Töne aus - spielen Sie und haben Sie Spaß!
- Wenn sie möchte, lassen Sie Ihr Kind die Bücher auswählen. Sie könnte Lieblingsautoren und Illustratoren haben. Seien Sie bereit, die Lieblingsbücher Ihres Kindes immer und immer wieder zu lesen!
Was Sie mit Ihrem Kleinkind lesen sollten
Es gibt so viele Bücher zur Auswahl, dass es schwierig sein kann, zu wissen, wo man anfangen soll.
Im Allgemeinen genießen kleine Kinder oft Bücher, die haben Guter Reim, Rhythmus und Wiederholung - und diese Eigenschaften können Kindern helfen, zu lernen. Bücher, die die richtige Länge für Ihr Kind haben, werden es beschäftigen.
Kleinkinder mögen vielleicht besonders:
- Bücher mit Tieren und Tiergeräuschen
- Bücher über ein Lieblingsthema wie Autos, Lastwagen, Feen, Haustiere, Sterne und Planeten, Musik, Schlösser, das Meer, Prinzessinnen oder Züge
- Bücher über die Spielzeit, die sich auf ihre Erfahrungen beziehen
- Klappen- und Aufklappbücher - in diesem Alter haben Kinder Spaß an Büchern mit beweglichen Teilen.
Hier sind einige großartige Bücher für Kleinkinder:
- Krokodil schlagen von Gail Jorgensen und Patricia Mullins
- Auf dein Töpfchen von Virginia Miller
- Schlagen Sie im Dschungel-Popup-Buch nach von Giles Andreae und David Wojtowycz
- Zeit fürs Bett von Mem Fox
- Die kleine Raupe Nimmersatt von Eric Carle
- Die Reifen vom Bus by Penny Dann
- Welche Farbe haben deine Unterhosen? von Sam Lloyd
- Die wessen … Serie von Jeanette Rowe, die umfasst Wessen Baby? und Wessen Nase?
- Ich ging spazieren von Sue Williams
- Peepo von Janet und Allan Ahlberg
- Jeder Pfirsich, Birne, Pflaume von Janet und Allan Ahlberg
- Schmusezeit von Libby Gleeson
- Der Gruffalo von Julia Donaldson
- Das Haariger Maclary Sammlung von Lynley Dodd.
Warum nicht Besuchen Sie Ihre lokale Bibliothek? Es ist kostenlos mitzumachen und auszuleihen. Die Mitarbeiter empfehlen Ihnen gerne Bücher, die Sie und Ihr Kind genießen können.
Lassen Sie sich und Ihr Kind von der Geschichtenerzählerin Anne E. Stewart die Themen 'Mook Mook the owl', 'The crocodile', 'The old lady and the mosquito' und 'How the years was named for the animals' vorstellen.