• Haupt
  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder

ElmundoDedina

Fachkräfte: Hilfe für Familien mit Schwachstellen
Für Profis

Fachkräfte: Hilfe für Familien mit Schwachstellen

Was ist Verwundbarkeit?

Manchmal können persönliche, familiäre oder gemeinschaftliche Umstände oder Umstände im Zusammenhang mit sozialen und wirtschaftlichen Systemen das Wohlergehen von Familien und Kindern unter Druck setzen.

Wir nennen diese Umstände 'Schwachstellen'. Es bedeutet, dass etwas über das Kind, die Eltern, die Familie, die Gemeinschaft oder das System eine Gefahr einer schlechten körperlichen oder geistigen Gesundheit.



Beispiele für Umstände, die zu Anfälligkeit führen können, sind Armut, Alleinerziehende, Arbeitslosigkeit, Beziehungsprobleme, Krankheit, häufiger Familienumzug, Gewalt in der Familie, Alkohol- und Drogenkonsum, Rassismus und andere Formen der Diskriminierung sowie soziale Isolation.



Die meisten Familien sind zu einem bestimmten Zeitpunkt gefährdet, und einige Anfälligkeiten können langfristige Auswirkungen haben. Beispielsweise können emotionale und Verhaltensstörungen in jungen Jahren das Risiko für Probleme im Jugend- und Erwachsenenalter darstellen. Zu diesen Problemen gehören schlechte schulische Leistungen, Beziehungsprobleme und Kriminalität.



Risiken ausgesetzt zu sein, führt nicht immer zu schlechten Ergebnissen. Sichere und liebevolle Beziehungen sind ein wichtiger Puffer gegen Schwachstellen. Wenn Sie Eltern dabei helfen können, diese liebevollen Beziehungen zu ihren Kindern aufzubauen, kann dies das Verletzlichkeitsrisiko von Kindern erheblich verringern. Diese Hilfe kann emotionale und praktische Unterstützung, Beschäftigungsmöglichkeiten, familienfreundliche Gemeinschaftsaktivitäten und andere familiäre Dienste sein.

Hilfe für schutzbedürftige Familien

Alle Familien sind unterschiedlich und einzigartig, und was für eine Familie funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für eine andere. Hilfe für Familien muss auf die individuellen familiären Umstände zugeschnitten und in Partnerschaft mit den Eltern entwickelt werden. Dies wird als familienzentrierter Ansatz bezeichnet.

Mit diesem Ansatz können Sie:

  • Schaffen Sie ein sicheres Umfeld, in dem Familien lernen, Ihnen zu vertrauen
  • hilf Familien, die von Anfälligkeit betroffen sind, und reduziere das Risiko für Kinder
  • Wenden Sie sich an Familien, die Sie nicht erreichen
  • Bringen Sie Familien mit hilfreichen Ressourcen in Kontakt
  • Geben Sie auf sensible Weise genaue Ratschläge und Informationen
  • Familien in Zeiten des Wandels unterstützen.

Eine respektvolle und effektive Kommunikation ist unerlässlich, um die individuellen familiären Umstände zu verstehen und Partnerschaften zu pflegen.

Familien mit Schwachstellen erreichen

Familien mit Schwachstellen stehen häufig unter finanziellem oder zeitlichem Druck. Dies kann bedeuten, dass sie möglicherweise nicht auf Dienste zugreifen können oder nicht über die Zeit oder das Geld verfügen, um Dienste zu nutzen, sodass Sie sie möglicherweise nicht häufig sehen. Selbst wenn sie Ihren Service in Anspruch nehmen, kann es schwierig sein, Verbindungen zu Familien herzustellen, da alle so beschäftigt sind.

Film der ersten Position

Und manchmal suchen Familien mit Schwachstellen keine Hilfe, weil sie sich eingeschüchtert fühlen, oder sie befürchten, dass die Menschen glauben, sie könnten nicht damit fertig werden.

Hier sind einige Vorschläge, wie Sie Familien erreichen können:

  • Stellen Sie sicher, dass sich alle Familien bei Ihnen sicher und wohl fühlen. Bitten Sie beispielsweise einen Mitarbeiter, der die Eltern bei der Ankunft zu einem Termin begrüßen kann.
  • Seien Sie effizient mit der Zeit. Das Anpassen Ihres Zeitplans an die Verfügbarkeit der Eltern und das Vorbereiten beim Herstellen einer Verbindung kann es für Familien mit hohem Zeitdruck einfacher machen.
  • Seien Sie flexibel in der Art und Weise, wie Sie mit den Eltern kommunizieren. Verwenden Sie beispielsweise das Telefon, E-Mails, Newsletter und persönliche Besprechungen.
  • Stellen Sie Ressourcen bereit, die zugänglich und für Eltern geeignet sind. Sind die Ressourcen beispielsweise in den Sprachen verfügbar, die Eltern in Ihrem Programm lesen können?
  • Wenn die Eltern getrennt sind, suchen Sie nach Wegen, um mit beiden Elternteilen zu kommunizieren, und verhandeln Sie dies, wenn möglich, mit beiden Elternteilen.
Viele Familien wissen nicht, wie oder wo sie Hilfe bekommen sollen. Sie können eine hervorragende Verbindung zwischen Familien mit Schwierigkeiten und der Hilfe sein, die sie benötigen.

Arbeit mit Familien mit Schwachstellen

Wenn Sie mit Familien mit Schwachstellen arbeiten, ist dies wichtig Konzentrieren Sie sich auf die Stärken der Familie und pflegen Sie einen positiven Kontakt zu den Elternund nicht nur kommunizieren, wenn es ein Problem gibt. Zum Beispiel ist es großartig, wenn Sie einen Anruf tätigen oder Kontakt aufnehmen können, wenn etwas für die Familie gut läuft.

Wenn Sie erst einmal gute Beziehungen zu Familien aufgebaut haben, ist es viel einfacher, Schwierigkeiten aufzuwerfen und zu lösen.

A sich auf gemeinsame Ziele konzentrieren wird Ihnen und Ihren Eltern helfen, gemeinsam Probleme anzugehen. Zum Beispiel könnte Ihr gemeinsames Ziel darin bestehen, die Gesundheit, Sicherheit oder das Wohlbefinden eines Kindes zu gewährleisten. Es kann auch hilfreich sein, wenn Sie sich sicher sind, dass Sie und die Eltern gemeinsam eine Lösung finden.

A einfacher Ansatz zur Problemlösung kann Ihnen helfen, auch in Partnerschaft mit den Eltern zu arbeiten. So verwenden Sie diesen Ansatz:

  • Klären Sie die Situation oder das Problem oder die Bedenken der Eltern.
  • Fragen Sie die Eltern, was sie bereits getan haben, um das Problem zu lösen, was funktioniert hat, was nicht und was im Weg stand. Auf diese Weise profitieren Sie von den Erfahrungen der Eltern, und die Eltern werden das Gefühl haben, dass Sie respektieren und schätzen, was sie getan haben.
  • Überdenken Sie mögliche Lösungen und ermutigen Sie alle, mögliche Lösungen zu finden.
  • Erarbeiten Sie gemeinsam die Vor- und Nachteile aller von Ihnen entwickelten Lösungen.
  • Entscheiden Sie gemeinsam über die beste Lösung.
  • Besprechen Sie, was Eltern möglicherweise benötigen, um die Lösung auszuprobieren - zum Beispiel Tipps, Telefonnummern für kommunale Behörden oder Telefon-Helplines.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Fortschritte bei der Lösung des Problems. Dies bedeutet, dass Sie sich telefonisch oder persönlich treffen müssen, um zu besprechen, wie die Dinge laufen.
Wenn Sie bei Problemen frühzeitig etwas unternehmen, können Sie später weitere Probleme vermeiden. Zum Beispiel kann die Unterstützung von Eltern bei der Anwendung positiver Erziehungsstrategien das Risiko verringern, dass Kinder im späteren Leben Verhaltensprobleme haben.

Bereitstellung genauer und sensibler Ratschläge und Informationen

Manchmal können Sie Familien helfen, indem Sie ihnen auf sensible Weise genaue Informationen zur Verfügung stellen.

Diese Tipps können helfen wenn Eltern Sie um Informationen oder Rat fragen:

  • Versichern Sie den Eltern, dass es in Ordnung ist, Hilfe zu suchen.
  • Stellen Sie sicher, dass alle von Ihnen angebotenen Informationen korrekt sind.
  • Seien Sie ehrlich über die Grenzen Ihrer Rolle und denken Sie nicht, dass Sie die Antworten kennen müssen. Helfen Sie, wo Sie können, und verweisen Sie die Eltern an jemanden oder an einen anderen Ort, wenn Sie dies nicht können.
  • Schärfen Sie Ihr Bewusstsein für Community-Netzwerke, damit Sie wissen, wen oder wo Sie Eltern überweisen können. Erstellen Sie eine Bibliothek mit aktuellen Ressourcen für Mitarbeiter und Eltern, und machen Sie diese für Eltern leicht zugänglich.

Interessante Artikel

  • Jugendliche Eltern-Lehrer-Interviews: Sekundarschule
  • Babys Spielzeug für Ihr Kind auswählen
  • Neugeborene Wachstumsdiagramme für Kinder
  • Kleinkinder Selbstregulierung bei kleinen Kindern
  • Neugeborene Über den Schlaf
  • Neugeborene Hausgemachtes Spielzeug und kostenlose Aktivitäten für Kinder
  • Kinder Im Vorschulalter Lesung mit Vorschulkindern

Kategorie

  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder
  • Schulalter
  • Autismus
  • Pre-Teens
  • Jugendliche
  • Behinderung
  • Für Profis
  • Über Uns

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Babysitter: So finden Sie einen Babysitter für Ihre Familie
  • Work-Life-Balance: Tipps für Ihre Familie
  • Beziehungen zu Großfamilien in gemischten Familien
  • Sprachentwicklung: 3-4 Jahre

Beliebte Kategorien

  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder
  • Schulalter
  • Autismus
  • Pre-Teens

ES | BG | FR | HI | HR | CS | TR | KO | JA | EL | DA | IT | CA | DE | LV | LT | NL | NO | PL | PT | SV | SR | SK | SL | RO | RU | UK |

Copyright © 2021 ElmundoDedina