Bedenken hinsichtlich vorzeitiger Babyentwicklung
Frühgeborene und das Risiko von Entwicklungsproblemen
Die meisten Frühgeborenen entwickeln sich wie ihre volljährigen Altersgenossen. Aber je früher Frühgeborene geboren werden, desto wahrscheinlicher sind Entwicklungsprobleme.
Späte Frühgeborene
Späte Frühgeborene werden etwas früher geboren - mit 34-36 Wochen. Die meisten Frühgeborenen sind zu spät Frühgeboren.
Viele Organe dieser Babys sind voll entwickelt, aber es gibt immer noch viele Veränderungen in ihrem Gehirn.
Diese Babys haben ein sehr geringes Risiko für Entwicklungsstörungen und Atembeschwerden im Vergleich zu Vollzeitbabys. Möglicherweise müssen sie im Krankenhaus bleiben, um an Gewicht zuzunehmen und das Füttern zu lernen, indem sie das Saugen, Atmen und Schlucken koordinieren.
Extrem Frühgeborene
Frühgeborene, die in weniger als 28 Wochen geboren wurden, und Babys mit einem extrem niedrigen Geburtsgewicht von weniger als 1 kg haben das höchste Risiko für Entwicklungsprobleme. Dieses Risiko steigt, wenn sie während ihres Aufenthalts auf der Neugeborenen-Intensivstation (NICU) auch medizinische Komplikationen haben.
sozialpragmatische Theorie
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Entwicklung Ihres Babys haben, vertrauen Sie Ihrem Instinkt und sprechen Sie frühzeitig mit Ihrer Kinder- und Familienkrankenschwester, Ihrem Hausarzt oder Ihrem Kinderarzt. Möglicherweise muss Ihr Kind auch andere Fachkräfte aufsuchen, z. B. Audiologen, Optiker, Sprachpathologen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Zahnärzte.
Sprachentwicklung bei Frühgeborenen
Die meisten Frühgeborenen normale Sprache entwickeln, aber ihre Sprachentwicklung könnte sich verzögern. Sie haben möglicherweise mehr Probleme beim Sprechen und Verstehen, als Vollzeitkinder.
Sprachprobleme können auch ein frühes Anzeichen für Hör-, Denk- oder Lernprobleme sein.
Körperliche Entwicklung bei Frühgeborenen
Die Mehrzahl der Frühgeborenen hat eine typische körperliche und motorische Entwicklung, obwohl Frühgeborene in der Regel kürzer und leichter sind als Vollzeitkinder.
Motorprobleme
Über 40% der Frühgeborenen leichte motorische Beeinträchtigungen haben. Dazu gehören Probleme mit:
- Feinmotorik - zum Beispiel mit einem Bleistift
- Motorplanung - zum Beispiel das Umgehen von Hindernissen
- visuomotorische Koordination - zum Beispiel Formen kopieren
- Sensomotorische Fähigkeiten - zum Beispiel das Aufnehmen eines vollen Glases, ohne den Inhalt zu verschütten.
Einige Frühgeborene haben Zerebralparese. Das Risiko für Zerebralparese ist bei sehr Frühgeborenen und bei Babys, die auf der Intensivstation sehr krank sind, höher.
Zähne
Frühgeborene haben häufiger Zahnprobleme als Vollgeborene.
Zahnprobleme können Folgendes umfassen:
- Anormaler Zahnschmelz: Der Zahn kann grau oder bräunlich aussehen oder eine unebene Oberfläche haben. Bei Zähnen mit schlechtem Zahnschmelz können sich leichter Hohlräume bilden. Regelmäßiges Zähneputzen hilft.
- Späte Zähne: Frühgeborene kommen oft einige Monate später als vollgeborene Kinderzähne, aber sie kommen immer noch in der üblichen Reihenfolge.
- Ein hoher Bogen oder eine Nut im Gaumen: Dies kann die Sprache und den Biss beeinträchtigen. Die meisten Kinder passen sich an die Form des Gaumens an, andere benötigen möglicherweise später Zahnspangen.
Es ist eine gute Idee zu einen Kinderzahnarzt aufsuchenIdealerweise bevor Ihr Kind ein Jahr alt ist.
Sinnesentwicklung bei Frühgeborenen: Hören, Sehen, Sinnesbewusstsein
Die Mehrheit der Frühgeborenen hat typisches Hören, Sehen und Sinnesbewusstsein.
Hören
Frühgeborene sind mit größerer Wahrscheinlichkeit taub oder schwerhörig als Vollgeborene, aber nur sehr wenige Kinder haben schwerwiegende Probleme in beiden Ohren, die Hörgeräte oder Cochlea-Implantate benötigen.
Die meisten Babys haben ihren ersten Hörtest, während sie noch im Krankenhaus sind. Dadurch werden die meisten Hörprobleme erkannt, einige werden jedoch später diagnostiziert. Es ist wichtig, Taubheit zu diagnostizieren und damit umzugehen, da Kinder richtig hören müssen, um Sprach-, Sozial- und Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln.
Vision
Frühgeborene Kinder leiden häufiger unter Sehstörungen als Vollzeitkinder. Es ist wahrscheinlicher, dass sie leichte visuelle Probleme wie Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit, Schielen, Kontrastempfindlichkeit oder Probleme mit der Tiefenwahrnehmung entwickeln.
Die schwersten Augenprobleme werden sehr früh erkannt. Sehr Frühgeborene werden im Krankenhaus regelmäßig einer Augenuntersuchung unterzogen, was zu einer frühzeitigen Behandlung führen kann.
Sinnesempfindlichkeit
Einige Eltern sagen, dass ihre Frühgeborenen sensorische Empfindlichkeiten haben, wie eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Reizen wie Lärm oder bestimmten Stoffen. Einige Frühgeborene mögen es nicht, Dinge in den Mund zu nehmen, und können Probleme beim Füttern haben. Und Frühgeborene haben möglicherweise eine niedrigere Schmerzschwelle als Vollzeitbabys.
Denk- und Lernentwicklung bei Frühgeborenen
Die Mehrheit der Frühgeborenen hat typische Denk- und Lernentwicklungund gut in der Schule.
Einige wenige Frühgeborene haben Denk- und Lernstörungen. Zum Beispiel könnten sie Probleme beim Lesen, Planen und bei der Arbeit haben.
Sie werden möglicherweise keine Probleme bemerken, bis Ihr Frühgeborenes zur Schule geht. Frühgeborene Kinder benötigen möglicherweise zusätzliche Unterstützung in der Schule.
Soziale und emotionale Entwicklung bei Frühgeborenen
Die Mehrheit der Frühgeborenen hat typische soziale und emotionale Entwicklung, aber sie können sich anders verhalten als Vollzeitbabys.
Zum Beispiel interagieren Frühgeborene im ersten Lebensjahr seltener mit anderen als Vollzeitbabys. Es ist wahrscheinlicher, dass sie wegschauen, um nicht überfordert zu werden, und dass sie schneller gereizt werden.
Wenn Ihr Baby reift, sind diese Dinge weniger bedenklich. Wenn Sie lernen, die Körpersprache Ihres Frühgeborenen zu lesen, können Sie erkennen, wann Ihr Baby sich engagieren und wann es aufhören möchte.
Soziale und emotionale Probleme
Wenn ein Kind „soziale und emotionale Probleme“ hat, bedeutet dies, dass es Probleme hat, sich in seine Umgebung einzufügen, Regeln einzuhalten und mit anderen Kindern und Erwachsenen sozial umzugehen.
Die meisten Kinder haben manchmal Wutanfälle, ärgern sich und gehen an ihre Grenzen. Frühgeborene haben jedoch mit größerer Wahrscheinlichkeit Schwierigkeiten, mit ihren Gefühlen umzugehen und umzugehen. Es fällt ihnen schwer, ruhig zu bleiben, gut zu essen und gut zu schlafen. Einige haben möglicherweise ein geringeres Selbstwertgefühl oder finden es schwierig, Freundschaften zu schließen.
Frühgeborene haben häufiger als Vollzeitkinder Erkrankungen wie Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, Autismus-Spektrum-Störung, Angstzustände und Depressionen.
Aber Diese Probleme sind immer noch ungewöhnlich bei frühgeborenen Kindern.
Ein liebevolles, stabiles, anregendes und sicheres Umfeld zu Hause und in der Schule, in dem Ihr Kind enge Beziehungen eingehen kann, unterstützt seine Entwicklung. Solche Umgebungen können auch dazu beitragen, einige Entwicklungsprobleme abzubauen und Kindern mit früher Verzögerung zu helfen, spätere Kindheits- oder Teenagerjahre nachzuholen.
Ratatouille der Film
Korrigiertes Alter
Wenn Sie Entwicklungsprobleme haben, kann es hilfreich sein, das korrigierte Alter Ihres Babys zu kennen.
Das korrigierte Alter ist das Ihres Babys chronologisches Alter abzüglich der Anzahl der Wochen oder Monate, in denen sie früh geboren wurde. Ihr Baby scheint eine verzögerte Entwicklung zu haben, wenn Sie es mit einem Baby des gleichen chronologischen Alters vergleichen. Wenn Sie jedoch das korrigierte Alter Ihres Babys verwenden, kann dies zeigen, dass die Entwicklung Ihres Babys normal verläuft.
Zwillinge, Drillinge und Vierlinge werden oft früh geboren. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Mehrlinge machen, ist es möglicherweise hilfreich zu wissen, dass die Ergebnisse für mehrere Frühgeborene denen für einzelne Frühgeborene ähnlich sind.