Spiel und Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung
Wie Autismus-Spektrum-Störung das Spiel beeinflussen kann
Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) spielen gerne, aber sie können einige Arten von Spielen schwierig finden. Es ist üblich, dass sie nur sehr eingeschränkt spielen, nur mit wenigen Spielsachen spielen oder sich wiederholend spielen. Zum Beispiel könnte Ihr Kind gerne die Räder eines Autos drehen und dabei zusehen, wie sich die Räder drehen, oder jedes Mal ein Puzzle in der gleichen Reihenfolge lösen.
Da ASD die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten beeinflusst, kann es auch die Entwicklung wichtiger Spielfähigkeiten beeinflussen, wie zum Beispiel die Fähigkeit:
- Kopieren Sie einfache Aktionen
- die umgebung erkunden
- Teile Gegenstände und Aufmerksamkeit mit anderen
- Stellen Sie sich vor, was andere Menschen denken und fühlen
- auf andere antworten
- abwechselnd
Aber Ihr Kind kann die zum Spielen erforderlichen Fähigkeiten erlernen und entwickelnund Sie können helfen. Das Spielen mit Ihrem Kind ist auch eine großartige Möglichkeit, sich mit ihm auf seiner Ebene in Verbindung zu setzen.
Es ist in Ordnung, wenn Ihr Kind im Moment nur wenige Spielinteressen hat - Sie können die Lieblingsspielzeuge und -themen Ihres Kindes verwenden, um sein Spiel zu erweitern. Wenn Ihr Kind beispielsweise Thomas, die Lokomotive, mag, verwenden Sie Spielzeug mit Thomas-Motiven, um nach und nach neue Spielzeuge und Aktivitäten einzuführen. Sie können beispielsweise ein Zeichenspiel oder eine Aktivität mit Thomas einführen.
Arten von Spielfähigkeiten für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung
Kleine Kinder beschäftigen sich mit sechs Hauptspielarten, die sich schrittweise entwickeln. Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) benötigen möglicherweise in jedem Stadium zusätzliche Hilfe.
Erkundungsspiel
In diesem Moment erkunden Kinder Gegenstände und Spielzeug, anstatt mit ihnen zu spielen - zum Beispiel fühlen Sie einen Teddybären, mundt einen Block oder sehen sich die Hände einer Puppe an. In dieser Phase des Spiels lernen die Kinder durch verschiedene Formen, Farben, Größen und Texturen etwas über ihre Welt.
Sie können Ihrem Kind mit ASD helfen, indem Sie diese Art des Spiels modellieren und es ermutigen, Objekte in seiner Umgebung zu erkunden. Zum Beispiel könnten Sie sie ermutigen, Wasser in die Badewanne zu spritzen und Seife zwischen ihren Fingern zu reiben.
Ursache-Wirkungs-Spiel
In diesem Fall spielen Kinder mit Spielzeugen, die eine Aktion benötigen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen - zum Beispiel durch Drücken einer Taste zum Abspielen von Musik oder Aufwickeln eines Jack-in-the-Box. Diese Art des Spielens lehrt Kinder, dass ihre Handlungen Auswirkungen haben und gibt ihnen ein Gefühl der Kontrolle in ihrem Spiel.
Ihr Kind mit ASD lernt möglicherweise, auf eigene Faust, durch Erkundungsspiele, mit Spielzeug umzugehen, oder Sie müssen es ihm möglicherweise zeigen. Wenn Sie Ihr Kind loben, wenn es die richtige Handlung ausführt, wird es ermutigt, es weiter zu tun. Es wird ihn auch ermutigen, auf eine Ursache-und-Wirkung-Weise mit anderen Spielsachen zu interagieren.
Dies ist auch eine gute Gelegenheit, Ihrem Kind beizubringen, wie man Sie um Hilfe bittet, und abwechselnd zu spielen. Zum Beispiel können Sie abwechselnd einen Knopf drücken, um etwas zum Auftauchen zu bringen, und abwechselnd den Knopf wieder nach unten drücken.
Spielzeugspiel (oder 'funktionales' Spiel)
Hier lernen Sie, wie Sie mit Spielzeug in der Art und Weise spielen und damit umgehen, wie Sie beispielsweise ein Spielzeugauto schieben, ein Spielzeugtelefon ans Ohr bringen oder einen Ball werfen.
Tomb Raider Film
Wenn dies ein Problembereich für Ihr Kind mit ASS ist, können die folgenden Ideen hilfreich sein:
- Setzen Sie sich vor Ihr Kind, damit es Sie ansehen, mit Ihnen kommunizieren und sehen kann, was Sie tun. Dies macht es auch einfacher, sie in das Spiel zu verwickeln.
- Bieten Sie Ihrem Kind zwei oder drei Spielzeuge an. Dies gibt Ihrem Kind die Wahl, ohne es zu überwältigen.
- Machen Sie mit, was Ihr Kind tut, anstatt zu versuchen, sein Spiel zu leiten. Sie können zunächst kopieren, was Ihr Kind gerade tut, und dann die Aktivität ergänzen. Wenn Ihr Kind beispielsweise die Räder eines Autos durchdreht, können Sie sie auch durchdrehen. Dann drehen Sie das Auto in die richtige Richtung und fahren Sie mit der Aufschrift „Brrm, brrm“ über den Boden. Oder wenn Ihr Kind gerne Spielzeugtüren öffnet und schließt, fangen Sie damit an und fügen Sie dann Spielzeugfiguren hinzu, die durch die Türen gehen.
- Ermutigen Sie Ihr Kind zum Spielen, wenn es Sie nicht kopiert. Sie könnten dies tun, indem Sie sagen: 'Sie sind dran, um das Auto zu fahren.' Nehmen Sie die Hand Ihres Kindes, legen Sie sie auf das Auto und bewegen Sie sie dann zusammen über den Boden.
- Belohnen Sie Ihr Kind. Nutzen Sie Lob und positives Feedback wie „Sie haben einen großen Turm gebaut. Gut gemacht!'. Sie können auch andere Belohnungen hinzufügen, z. B. ein paar Blasen.
- Es ist auch wichtig zu wissen, wann anzuhalten oder sich zu ändern ist. Achten Sie daher auf Anzeichen von Langeweile oder mangelndem Interesse.
- Zeigen Sie Ihrem Kind kurze Videos von Spielern. Dies kann ihr eine Vorstellung davon geben, was sie mit diesen Spielsachen anfangen könnte.
- Achten Sie auf Anzeichen dafür, dass sich Ihr Kind langweilt oder das Interesse verliert. Es ist wichtig zu wissen, wann Sie aufhören oder sich ändern müssen.
Konstruktives Spiel
Dies ist, wenn Kinder bauen oder Dinge machen. Es geht darum, auf ein Ziel oder Produkt hinzuarbeiten - zum Beispiel ein Puzzle zu lösen, einen Turm aus Blöcken zu bauen oder ein Bild zu zeichnen.
Einige Kinder mit ASD haben möglicherweise Verzögerungen in diesem Bereich des Spiels, während andere sich ähnlich entwickeln, wie es normalerweise bei Kindern der Fall ist. Manchmal sind Kinder mit ASD in der Lage, Puzzles zu vollenden, Legos zu bauen oder zu zeichnen.
Für Kinder mit ASD können Sie konstruktives Spielen fördern, indem Sie Ihrem Kind zeigen, was zu tun ist. Sie könnten versuchen, einen Turm mit Blöcken zu bauen, um Ihrem Kind zu zeigen, wie es geht, oder Sie könnten Bilder oder Fotografien verwenden, die zeigen, wie man einen Turm baut.
Körperliches Spiel
Dies ist raues Spielen, Herumlaufen und anderes körperliches Spielen, das Ganzkörperübungen ermöglicht und Ihrem Kind hilft, die grobmotorischen Fähigkeiten zu entwickeln.
Rollenspiel
Dies ist, wenn Kinder vorgeben und ihre Phantasie während des Spiels verwenden. Beispiele für diese Art von Spiel sind das Vorgeben, einen Teddybären zu füttern, sich wie ein Superheld zu kleiden, das Vorgeben, das Auto zu fahren, oder das Vorgeben, die Couch sei ein Segelboot.
So tun, als würde das Spiel später in der Entwicklung stattfinden - normalerweise im Alter von ungefähr zwei Jahren, wenn sich Kinder in der Regel entwickeln. Es ist die raffinierteste Form des Spiels.
Rollenspiel ist besonders wichtig für die Entwicklung der Fähigkeiten für soziale Beziehungen, Sprache und Kommunikation. Diese Art des Spielens ist bei Kindern mit ASD häufig verzögert, aber viele Kinder mit ASD können und entwickeln letztendlich so tun, als ob sie spielen würden.
Es gibt viele einfache, alltägliche Aktionen, mit denen Ihr Kind so tun kann, als ob es ein Auto fährt, ein Pferd reitet oder eine Trommel schlägt.
Sobald Ihr Kind einige vorgetäuschte Aktionen ausführen kann, können Sie seine einfallsreichen und vorgetäuschten Spielfähigkeiten entwickeln, indem Sie Aufteilen der vorgetäuschten Spielaktivität in Schritte. Sie können auch schriftliche Anweisungen oder Bildanweisungen verwenden, damit Ihr Kind versteht, was zu tun ist. Vielleicht möchten Sie es lustig machen - verwenden Sie zum Beispiel eine Haarbürste anstelle eines Löffels, um einen Teddybären zu füttern. Sie können Ihr Kind auch dazu ermutigen, an einem lustigen Spiel teilzunehmen, bei dem Sie so tun, als ob Sie es tun würden.
Diese Art des Spiels schließt auch ein Rollenspiel. Sie können das Rollenspiel fördern, indem Sie die Lieblingsgeschichte Ihres Kindes aufgreifen und es und andere dazu bringen, sie nachzuspielen. Sie können den Kindern Kostüme geben und Änderungen an den Stimmen und Gesten der Charaktere vorschlagen. Indem Sie langsam neue Themen einführen und nach und nach Teile des Spiels ändern, können Sie Ihr Kind zu einem eigenständigen kreativen dramatischen Spiel führen.
Soziale Spielfähigkeiten für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung
Zusammen mit den sechs oben genannten Spielarten gibt es ein soziales Spiel - das Fähigkeit, mit anderen zu spielen.
Das soziale Spiel folgt auch Entwicklungsstadien, aber das Spielen mit anderen kann für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) besonders herausfordernd sein. Sie können Ihrem Kind helfen, indem Sie feststellen, in welcher Phase seines sozialen Spiels es sich befindet, und indem Sie ihm Gelegenheiten, Unterstützung und Ermutigung bieten, zum nächsten überzugehen. Die Stufen sind unten aufgeführt.
Beachten Sie, dass Kinder, die sich im Laufe des sozialen Spiels weiterentwickeln, wahrscheinlich Zeit damit verbringen möchten, für sich selbst und mit anderen zu spielen. Es ist in Ordnung, wenn Ihr Kind manchmal alleine spielen möchte.
Alleine spielen (Einzelspiel)
Dies ist, wenn Kinder alleine und unabhängig spielen, wenn sie nicht versuchen, anderen Kindern nahe zu kommen und nicht darauf achten, was andere tun.
Für Kinder mit ASD können Sie die Fähigkeit zum Alleinspielen fördern, indem Sie mit Aktivitäten beginnen, die ein klares Ziel haben und aufhören. Halten Sie das Spiel zunächst kurz, damit Ihr Kind die Aktivität schnell beenden und sich erfolgreich fühlen kann. Sie können beispielsweise ein einfaches Puzzle auswählen.
Nebeneinander spielen (Parallelspiel)
Kinder in dieser Phase des Spiels beginnen mit anderen Kindern zu spielen und verwenden möglicherweise dasselbe oder ein ähnliches Spielzeug wie die Kinder in ihrer Umgebung.
Sie können das Spielen in dieser Phase fördern, indem Sie Ihr Kind mit ASD dazu ermutigen, an einer Aktivität & minus; wie Züge & minus; allein, aber zusammen mit anderen Kindern. Sie können Ihr Kind ermutigen, das Spiel der anderen Kinder zu imitieren, während es alleine spielt.
Spielen und mit anderen teilen (assoziatives Spiel)
In dieser Phase des Spiels interagieren Kinder mit anderen Kindern - geben, nehmen und teilen Spielmaterialien. Dies beginnt normalerweise im Alter von etwa drei Jahren bei sich in der Regel entwickelnden Kindern.
Sie können Ihrem Kind mit ASD helfen, Fähigkeiten für das assoziative Spielen zu erlernen, indem Sie es ermutigen, Dinge zu tauschen, während es noch alleine spielt - zum Beispiel Fahrräder, Trikes oder Roller zu tauschen, wenn Sie mit anderen Kindern Fahrrad fahren oder scootern.
Spielen und kooperieren (kooperatives Spielen)
Kooperatives Spielen umfasst das Spielen mit Regeln, das Erarbeiten von Regeln und das gemeinsame Arbeiten an bestimmten Dingen wie dem Bau eines Abstellraums oder der Herstellung einer Sandburg. Kooperatives Spielen kann sehr komplex werden und erfordert Kommunikationsfähigkeiten.
Viele der sozialen Regeln in dieser Phase des Spiels können für Kinder mit ASS schwierig zu verstehen sein. Sie können Ihrem Kind helfen, indem Sie klare Anweisungen verwenden, um die Spielregeln zu vereinfachen. Zum Beispiel: 'Zuerst versteckst du dich irgendwo im Haus. Dann zählt Sam bis 10. Dann kommt Sam, um dich zu finden. Wenn Sam dich findet, bist du an der Reihe zu zählen, während Sam sich versteckt.
Es kann auch hilfreich sein, die Regeln anhand von Bildern oder Social Stories ™ zu erläutern. Es kann auch hilfreich sein, Spiele visueller zu gestalten. Beispielsweise können Sie die Person, die es ist, mit einem speziellen Hut kennzeichnen.
Ermutigendes Spiel mit anderen für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung
Sobald Ihr Kind mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) eine Reihe von Spielfähigkeiten besitzt oder anfängt, mit anderen Kindern zu spielen und auf sie aufmerksam zu werden, können Sie es dabei unterstützen, den Umgang und das Spielen mit anderen Kindern zu erlernen.
Einfache Spiele sind ein guter Weg, um soziale Interaktion im Spiel sowie Turn-Take-Fähigkeiten aufzubauen. Spiele wie Peek-a-Boo, Pat-a-Cake und Ring-o-Rosies sind alle sozial. Das Spielen interaktiver Spiele wie Snap oder Memory mit Karten kann ebenfalls hilfreich sein, da sie strukturiert sind und ein definiertes Ende haben.
Hier sind einige andere Ideen, um Ihr Kind dazu zu bringen, mit anderen zu interagieren und zu spielen:
- Verwenden Spieldaten oder Besuche mit Freunden oder der Familie, deren Kinder ungefähr so alt sind wie Ihr Kind. Sie können auch die Geschwister oder Cousins Ihres Kindes bitten, Ihrem Kind zu zeigen, wie man Spiele spielt, sich abwechselt und so weiter.
- Bringen Sie Ihrem Kind bei, wie man mitmacht. Wieder können Geschwister, Freunde und Cousins Ihrem Kind zeigen, wie es gemacht wird.
- Wenn andere Kinder Ihr Kind ignorieren, beobachten Sie sorgfältig, ob Sie herausfinden können, warum. Muss Ihr Kind an einer Fähigkeit arbeiten, die Sie ihm beim Lernen helfen können? Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie mit der Schule, dem Vorschul- oder dem Frühförderungslehrer Ihres Kindes sprechen. Frühkindliche Arbeitskräfte verfügen über zahlreiche Fähigkeiten, um Kindern das Zusammenspiel beizubringen.
Machen Sie das Beste aus Ihrem Kind mit Autismus-Spektrum-Störung
Sobald Ihr Kind mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) mit Ihnen spielen kann und mit Spielzeug spielt, können Sie mithilfe des Spiels Fähigkeiten in anderen Bereichen aufbauen. Sie können sich beispielsweise darauf konzentrieren, bestimmte Fähigkeiten zu belohnen, z. B. sich abzuwechseln, längere Zeit zu spielen oder eine Vielzahl von Spielzeugen zum Spielen auszuwählen.
Hier einige Tipps, wie Sie das Spiel auf diese Weise optimal nutzen können. Diese Tipps gelten für alle Arten von Spielen - Spielzeug spielen, mit anderen spielen und so tun, als ob Sie spielen:
- Sprechen Sie darüber, was passiert, während Ihr Kind spielt. Wenn Sie ein Rollenspiel wie eine Teeparty spielen, verwenden Sie die Namen von Objekten wie Tasse, Löffel und Teller. Sie können auch den Dingen, die Sie und Ihr Kind tun, Worte geben, z. B. „Drink einschenken“ oder „Teddy füttern“.
- Helfen Sie Ihrem Kind, längere Sätze zu bilden. Wenn Ihr Kind nur in einzelnen Wörtern spricht, können Sie versuchen, zwei Wörter zu verwenden. Wenn sie Sätze mit drei Wörtern verwendet, können Sie vier Wörter usw. verwenden. Auf diese Weise verwenden Sie keine Sprache, die Ihrem Kind zu schwer fällt, aber Sie bauen ihre Sprache und ihren Wortschatz auf.
- Fördern Sie spielerische Fähigkeiten in verschiedenen Umgebungen. Wenn Ihr Kind beispielsweise gerne zu Hause mit Lego spielt, ermutigen Sie es, bei einem Freund zu Hause mit Lego zu spielen. Belohnen Sie Ihr Kind dafür, dass es seine spielerischen Fähigkeiten an verschiedenen Orten und mit verschiedenen Menschen einsetzt.
- Nutze alltägliche Aktivitäten als Gelegenheit zum Spielen. Jedes Mal, wenn Ihr Kind gemeinsam mit einer anderen Person aktiv werden kann, besteht die Möglichkeit, dass Sie spielen. Sie können die Spielzeit auch in alltägliche Routinen wie die Badezeit integrieren.
- Verwenden Sie das Spiel, um Ihrem Kind zu helfen, angemessen auf soziale Situationen zu reagieren, die es möglicherweise als herausfordernd erachtet, z. B. das Verstehen von Teilen, Abwälzen und Kompromittieren. Sie können beispielsweise ein Teeparty-Spiel verwenden, um Ihrem Kind zu helfen, das Teilen von Essen zu verstehen und abwechselnd einen Drink mit dem Krug einzuschenken.
- Verwenden Sie das Spiel, um Ihrem Kind dabei zu helfen, die alltäglichen Fähigkeiten zu entwickeln. Wenn Sie beispielsweise eine Puppe anziehen oder die Kleidung wechseln, lernt Ihr Kind, sich selbst anzuziehen.
Beobachten Sie Ihr Kind den ganzen Tag und versuchen Sie, die Zeiten zu erfassen, in denen es Interesse an einer Aktivität zeigt, wie banal es Ihnen auch erscheint. Dies sind die perfekten Zeiten zum Lehren und Lernen.