Kindern helfen, sich nach Trennung oder Scheidung auf zwei Häuser einzustellen
Lebensbedingungen für Kinder nach Trennung oder Scheidung
Es ist wahrscheinlich, dass sich Ihr Kind nach einer Trennung oder Scheidung besser an die Lebensumstände anpasst, wenn es das Gefühl hat, einen Beitrag zu leisten. Deshalb ist es eine gute Idee, Ihrem Kind zu versichern, dass Sie die Lebensumstände berücksichtigen, die es sich wünscht. Sie können ihn sogar in die Diskussionen einbeziehen, wenn Sie denken, dass er alt genug ist.
Ihr Kind könnte sich Sorgen machen, dass es eine Entscheidung treffen muss, die es bedeutet, einem von Ihnen zu gefallen und dem anderen weh zu tun. Es ist in Ordnung, sie zu beruhigen und sie wissen zu lassen, dass es nicht an ihr liegt, die wichtigsten Entscheidungen zu treffen.
Eltern eines autistischen Kindes
Es ist wichtig, dass Ihr Kind das weiß Bei Lebensarrangements geht es nicht darum, wer Ihr Kind am meisten liebt. Sie müssen sich vielmehr auf praktische Fragen stützen, z. B., wer am meisten zu Hause ist, in der Nähe der Schule lebt oder an außerschulischen Aktivitäten teilnehmen kann.
Tipps für neue Lebensumstände nach Trennung oder Scheidung
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihnen dabei helfen sollen, für Ihr Kind geeignete Lebensumstände zu schaffen und es bei der Anpassung zu unterstützen.
Organisation
Lassen Sie Ihr Kind wissen, wer es zur Schule bringt, wo es schläft und wie oft es jeden von Ihnen sieht.
Bewahren Sie grundlegende Kleidung und persönliche Gegenstände wie Unterwäsche, Hygieneartikel, Schlafanzüge und Läufer in jedem Haus auf. Auf diese Weise muss Ihr Kind nicht daran denken, alles zwischen den beiden Häusern zu bewegen.
Wenn Ihr Kind eine spezielle Decke oder ein Spielzeug hat, stellen Sie sicher, dass Ihr Kind diese beim Hin- und Hergehen mitnimmt. Dies hilft Ihrem Kind, sich sicherer zu fühlen.
Helfen Sie Ihrem Kind, seine Tasche zu packen, oder schreiben Sie eine Liste der Dinge auf, die es mitnehmen muss, und kleben Sie sie an die Wand. Ältere Kinder benötigen möglicherweise Hilfe bei der Planung der Schulbücher und Hausaufgaben.
Teen Freunde Sex
Mit einem freigegebenen Online-Kalender oder einer App wie MyMob können Sie bestens organisiert bleiben und mit Ihrem früheren Partner über die bevorstehenden Ereignisse kommunizieren.
Zwei Häuser, zwei Routinen
Kinder können mit unterschiedlichen Routinen in verschiedenen Häusern gut umgehen, solange die Regeln klar sind und Sie die Dinge so vorhersehbar wie möglich halten. Möglicherweise müssen Sie sagen: 'Wenn Sie hier sind, machen wir das so.' Irgendwann wird sich Ihr Kind an die Unterschiede gewöhnen.
Ein Ort für mich
Kinder brauchen einen eigenen Ort und einen Raum, um Dinge in beiden Häusern zu verstauen. Denken Sie ein wenig über den Tellerrand hinaus. Finden Sie einen Weg, um Ihrem Kind einen Platz für mich zu geben, auch wenn es kein eigenes Schlafzimmer hat. Dieser Raum könnte ein Schrank für ihr Spielzeug, ein Sitzsack oder eine Wand sein, an der sie ihre Lieblingsbilder aufhängen kann.
Hören
Wenn Ihr Kind verwirrt ist oder Angst hat, zwischen zwei Häusern zu wechseln, hören Sie, was es stört. Möglicherweise müssen Sie mit Ihrem früheren Partner über die Vorkehrungen sprechen, wenn dieser sich an die Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen muss. Wenn ein Gespräch mit Ihrem ehemaligen Partner nicht möglich ist, kann Ihnen möglicherweise ein Berater oder ein anderer Fachmann helfen.
Flexibilität
Eine konsistente und vorhersehbare Routine hilft Kindern, sich sicher, selbstsicher und glücklich zu fühlen. Wenn Ihr Kind jedoch älter wird, hat es zusätzliche schulische, soziale, sportliche und sogar teilzeitbeschäftigte Verpflichtungen. Dies könnte es für sie schwieriger machen, von einem Haus in ein anderes zu ziehen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Vorkehrungen an die sich ändernden Bedürfnisse Ihres Kindes anpassen.
Tipps für Kinder, die zwischen zwei Häusern umziehen
Wenn Ihr Kind zwischen den Häusern umzieht, fühlt es sich möglicherweise unruhig und mürrisch, wenn es zum ersten Mal ankommt. Die gute Nachricht ist, dass Sie für diese unruhige Zeit vorausplanen können:
- Habe ein Heimkehrritual. Es könnte ein langes Bad sein, in dem Lieblingsmusik gespielt, ein Snack zusammen gegessen oder nach dem Kalender gesucht wird. Dies kann den Übergang erleichtern.
- Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, sich zu entspannen. Lassen Sie Ihr Kind wissen, ob es eine ruhige Aktivität wie das Lesen eines Buches oder eine körperliche Aktivität wie das Spielen im Freien bevorzugen würde.
- Halten Sie die Kommunikationswege offen. Vermeiden Sie es jedoch, zu viele Fragen über die Zeit Ihres Kindes mit seinem anderen Elternteil zu stellen. Möglicherweise spricht Ihr Kind lieber, nachdem es sich eingelebt hat.
- Ermutigen Sie Ihr Kind, mit seinem anderen Elternteil in Kontakt zu bleiben, wenn es bei Ihnen ist, und umgekehrt.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit den Übergang, wenn Ihr Kind müde oder hungrig ist.
Es war so verlockend, meinen 12-Jährigen zu fragen, was im anderen Haus los war. Aber ich biss mir auf die Zunge, weil ich nicht wollte, dass er den schrecklichen Druck spürte, verhört zu werden und eine Antwort finden zu müssen, die Mutter nicht verärgern würde. Ich bin stolz darauf, dass ich das getan habe.
- Gill, 49, trennte sich für drei Jahre und ist Mit-Eltern eines Sohnes, der zwei Tage die Woche Zeit mit seinem Vater verbringt
Wenn Ihr Kind nicht zwischen den Häusern gehen möchte
Einige Kinder haben Probleme, das Haus zu wechseln. Ihr Kind könnte entscheiden, dass es nicht zu Ihrem früheren Partner gehen oder zu Ihnen nach Hause kommen möchte. Versuchen Sie, dies nicht zu persönlich zu nehmen. Dieses Gefühl könnte verschwinden, sobald Ihr Kind in die Routine gerät. Für einige - besonders für sehr kleine Kinder - kann die Trennung ziemlich schwierig sein.
Wenn Ihr Kind bei Ihnen bleiben möchte oder nach Hause kommen möchte, beruhigen Sie es und teilen Sie ihm mit, dass die Zeit mit dem anderen Elternteil wichtig ist. Sagen Sie Ihrem Kind, dass Sie immer noch hier sind, wenn es zurückkommt, oder dass Sie es zu einem bestimmten Zeitpunkt abholen werden. Dann ist es eine gute Idee, sie mit anderen Dingen abzulenken.
Wenn Ihr Kind sich mit Ihnen zurücklehnt und sich ruhig fühlt, untersuchen Sie vorsichtig, warum es verärgert war, und beruhigen Sie es.
Versuchen Sie nach Möglichkeit, mit Ihrem ehemaligen Partner eine Lösung zu finden. Möglicherweise müssen Sie Ihre Vorkehrungen noch einmal überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse Ihres Kindes erfüllt werden. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise die Tageszeit ändern, zu der die Umstellung stattfindet, die Aktivitäten, die zur Umstellung führen, oder den Ort, an dem Sie die Umstellung durchführen.
Wenn sich Ihr Kind nicht sicher oder geborgen fühlt, müssen Sie professionellen Rat einholen.
Harry Potter 2
Meine Kinder haben geweint, als sie bei ihrer Mutter waren, und es war so schwer, aber ich wusste, dass es ihnen dort wirklich gut ging. Ich versuchte, optimistisch zu bleiben und ermutigte sie, sich einzuleben. Es wurde viel später auf der Strecke geschätzt.
- Barry, 45, ist seit zwei Jahren geschieden und hat vier Tage die Woche drei Kinder miterzogen