• Haupt
  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder

ElmundoDedina

Gewalt in der Familie: Was ist das?
Erwachsene

Gewalt in der Familie: Was ist das?

Was ist familiäre Gewalt?

Gewalt in der Familie ist, wenn ein Familienmitglied ein anderes Familienmitglied bedroht, schädigt, kontrolliert oder missbraucht. Gewalt in der Familie kann Gewalt umfassen durch:

  • ein Erwachsener in einer Familie - zum Beispiel ein Partner oder Ehepartner, ein erwachsenes Kind oder ein erweitertes Familienmitglied
  • ein Erwachsener, der in einer Familie lebte - zum Beispiel ein ehemaliger Partner oder Ehepartner.

Gewalt in der Familie wird manchmal auch als häusliche Gewalt, Gewalt in der Partnerschaft oder häusliche Gewalt bezeichnet.



Gewalt in der Familie ist ein Sammelbegriff für alle Arten von Gewalt in der Familie. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Gewalt in der Familie, die zwischen Partnern und Ex-Partnern vorkommt.



Arten von familiärer Gewalt

Gewalt in der Familie umfasst viele verschiedene Arten von Gewalt und Missbrauch.



Emotionaler und psychologischer Missbrauch
Diese Art von familiärer Gewalt ist, wenn ein Familienmitglied ein anderes Familienmitglied beleidigt, verärgert, einschüchtert, kontrolliert oder erniedrigt. Es enthält:

  • schreien, fluchen und namen nennen
  • jemanden vor andere Leute stellen oder privat
  • mit Worten jemanden einschüchtern oder bedrohen
  • Dinge tun oder sagen, damit sich jemand verwirrt oder weniger sicher fühlt
  • jemanden davon abhalten, Zeit mit Freunden oder der Familie zu verbringen
  • jemanden davon abhalten, seine Religion auszuüben.

Misshandlungen
Diese Art von familiärer Gewalt ist jedes schädliche oder kontrollierende körperliche Verhalten, das ein Familienmitglied einem anderen gegenüber anwendet. Es enthält:

  • Schieben, Stoßen, Schlagen, Schlagen, Beißen oder Würgen
  • jemanden mit Waffen oder Gegenständen verletzen
  • die persönlichen Gegenstände oder das Eigentum einer Person beschädigen oder zerstören
  • anderen Familienmitgliedern oder Haustieren Schaden zufügen.

Sexueller Missbrauch
Diese Art von familiärer Gewalt ist jedes unerwünschte sexuelle Verhalten eines Familienmitglieds gegenüber einem anderen. Es enthält:

  • jemanden in ungewollte sexuelle Aktivitäten einschüchtern oder bedrohen
  • jemanden sexuellen Bildern oder Inhalten aussetzen, die er nicht sehen möchte
  • Weitergabe von sexuellen Bildern oder Inhalten über jemanden ohne Einwilligung
  • ungewollten sexuellen Kontakt mit jemandem aufnehmen
  • jemanden vergewaltigen.

Belästigung, Stalking und Androhung von Schaden
Diese Art von familiärer Gewalt ist unerwünschtes Verhalten wie:

  • jemandem folgen, um zu sehen, wohin sie gehen oder wen sie treffen
  • Verfolgen von Telefonanrufen oder Telefonstandorten
  • ständig jemanden anrufen oder eine SMS senden
  • jemanden oder die Menschen in seiner Nähe zu verletzen drohen.

Andere Arten von Missbrauch sind finanzieller Missbrauch. Dies kann beinhalten, dass jemand kein Geld hat oder dass jemand sein Geld gegen seine Interessen einsetzt.

Frauen, Männer und familiäre Gewalt

Familiengewalt kann sowohl Männern als auch Frauen passierenin heterosexuellen und gleichgeschlechtlichen Beziehungen. Es passiert unabhängig von Alter, Einkommen, Bildung, Kultur oder Religion.

Aber Frauen sind häufiger als Männer familiärer Gewalt ausgesetzt. Frauen leben auch häufiger in Angst vor einem intimen Partner oder Ex-Partner und werden aufgrund familiärer Gewalt verletzt oder getötet.

Kinder sind auch oft in familiäre Gewalt verwickelt - Sie könnten selbst Gewalt in der Familie erfahren oder Zeugen davon sein. Das Erleben von Gewalt in der Familie hat die gleichen negativen Auswirkungen auf Kinder wie körperliche Gewalt gegen sie.

Baby Vorhänge Australien

Anzeichen familiärer Gewalt bei jemandem, den Sie kennen

Jede vierte australische Frau erlebt Gewalt in der Familie. Sie werden also wahrscheinlich jemanden kennen oder begegnen, der familiäre Gewalt erlebt hat.

Aber Menschen, die Gewalt in der Familie erfahren, erzählen es oft niemandem. Dies könnte daran liegen, dass sie damit gedroht wurden, es irgendjemandem zu sagen, oder sie glauben nicht, dass irgendjemand ihnen glauben wird. Menschen, die unter familiärer Gewalt leiden, geben sich manchmal selbst die Schuld für den Missbrauch oder schämen sich dafür. Sie möchten daher nicht darüber sprechen.

Wenn Sie glauben, dass jemand, den Sie kennen, familiäre Gewalt erlebt, gibt es Anzeichen, auf die Sie achten können. Die Person könnte:

  • regelmäßig körperliche Verletzungen wie Kratzer oder blaue Flecken haben - die Person könnte sagen, dass die Verletzungen keine Rolle spielen oder auf einen ungeschickten Unfall zurückzuführen sind
  • scheine Angst vor ihrem Partner
  • Sprechen Sie über ihren Partner als eifersüchtig, launisch oder schlecht gelaunt
  • beschreiben ihren Partner als kontrollierend - zum Beispiel muss die Person die Zustimmung ihres Partners einholen, um Dinge zu tun oder Orte zu besuchen
  • wirken ängstlicher, nervöser, distanzierter oder depressiver als gewöhnlich
  • oft von ihrem Partner kritisiert werden
  • nicht so viel wie in der Vergangenheit sozialisieren
  • Ich möchte keine Kinder mit ihrem Partner oder Familienmitglied zurücklassen.

Dies sind nur einige der Anzeichen von familiärer Gewalt, und manchmal treten diese Anzeichen aufgrund anderer Ereignisse im Leben eines Menschen auf. Eine Kombination dieser Anzeichen im Laufe der Zeit kann jedoch bedeuten, dass jemand Gewalt in der Familie erlebt.

Was ist zu tun, wenn Sie Gewalt in der Familie erfahren oder wenn jemand, den Sie kennen, dies ist?

Wenn Sie familiäre Gewalt erfahren
Wenn Sie oder Ihre Kinder in unmittelbarer Gefahr sind, rufen Sie die Polizei unter 000 an.

Wenn Sie unter familiärer Gewalt leiden und Unterstützung für sich selbst oder Ihre Kinder benötigen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Sprechen Sie mit einem Hausarzt, einer Kinder- und Familienkrankenschwester oder einer anderen medizinischen Fachkraft.
  • Rufen Sie einen telefonischen Support-Service wie 1800RESPECT (1800 737 732).
  • Sprechen Sie mit einem vertrauenswürdigen Familienmitglied oder Freund, um Unterstützung zu erhalten.

Wenn jemand, den Sie kennen, familiäre Gewalt erlebt
Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Freund oder ein Familienmitglied Gewalt in der Familie erlebt, teilen Sie diesen mit, dass Sie besorgt sind. Wenn sie nicht sofort darüber sprechen möchten, lassen Sie sie wissen, dass sie Ihnen vertrauen können und dass Sie für sie da sind, wenn sie bereit sind.

Baby mit 26 Wochen geboren

Informieren Sie sich über lokale Support-Services, damit Sie einige praktische Optionen anbieten können, wenn die Person bereit ist, mit Ihnen zu sprechen.

Es ist wichtig, dass vermeiden Sie zu urteilen die Person für eine missbräuchliche Beziehung. Sie sind möglicherweise nicht bereit, die Beziehung zu verlassen, oder sie möchten es möglicherweise nicht. Das Verlassen einer missbräuchlichen Beziehung kann viele Versuche erfordern und ein sehr schwieriger und langer Prozess sein.

Nur zugehört und geglaubt zu werden, kann für Menschen, die unter familiärer Gewalt leiden, sehr wichtig sein.

Warum kommt es zu familiärer Gewalt?

Bei familiärer Gewalt geht es um Macht und Kontrolle. Die Person, die Gewalt anwendet, macht jemandem Angst und behält Macht und Kontrolle in der Beziehung.

Es gibt keine Entschuldigung für familiäre Gewalt. Gewalt in der Familie ist niemals in Ordnung. Es ist niemals gerechtfertigt durch Gefühle, familiäre Umstände, Hintergrund, vergangene Erfahrungen oder den Konsum von Alkohol und anderen Drogen.

Egal, wie lange jemand in einer Beziehung mit Gewalt in der Familie bleibt oder wie oft er die Beziehung verlässt und wiederkommt, Die Person, die Gewalt in der Familie erlebt, ist niemals schuld.

Alkohol- oder Drogenkonsum kann die Schwere der Gewalt in der Familie und die Schwere der daraus resultierenden Verletzungen erhöhen. Alkohol- und Drogenkonsum verursacht den Missbrauch jedoch nicht in erster Linie oder entschuldigt ihn später.

Interessante Artikel

  • Kleinkinder Stillen absetzen: ältere Kinder
  • Neugeborene 2-3 Monate: Neugeborenenentwicklung
  • Führer Lassen Sie Ihr Kind spielen: Aktivitäten für Kinder von 0 bis 6 Jahren
  • Autismus Auswahl von Dienstleistern für Kinder mit Behinderung, ASD und zusätzlichen Bedürfnissen
  • Babys Lesen mit Babys von Geburt an
  • Babys Sicher schlafen: 11 Tipps
  • Pre-Teens Angst bei Teenagern

Kategorie

  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder
  • Schulalter
  • Autismus
  • Pre-Teens
  • Jugendliche
  • Behinderung
  • Für Profis
  • Über Uns

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Sich in der Kinderbetreuung einleben: Tipps für die ersten Wochen
  • Fieber
  • Wutanfälle: Warum sie auftreten und wie man darauf reagiert
  • Winteraktivitäten, um Kinder aktiv zu halten

Beliebte Kategorien

  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder
  • Schulalter
  • Autismus
  • Pre-Teens

ES | BG | FR | HI | HR | CS | TR | KO | JA | EL | DA | IT | CA | DE | LV | LT | NL | NO | PL | PT | SV | SR | SK | SL | RO | RU | UK |

Copyright © 2021 ElmundoDedina