Zustände, die bei Autismus-Spektrum-Störungen auftreten können
Komorbiditäts- und Autismus-Spektrum-Störung
Fast drei Viertel der Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) haben auch eine andere medizinische oder psychiatrische Erkrankung. Dies wird als 'Komorbidität' bezeichnet, und die Bedingungen werden oft als 'komorbide' Bedingungen bezeichnet.
Während der Entwicklung eines Kindes können jederzeit komorbide Zustände auftreten. Einige erscheinen möglicherweise erst später im Jugend- oder Erwachsenenalter. Manchmal haben diese komorbiden Zustände Symptome, die die Wirksamkeit von ASS-Therapien und -Interventionen beeinflussen. Daher ist es wichtig, die Erkrankungen zu identifizieren und separat zu behandeln.
Hier sind einige der häufigsten komorbiden Zustände, die bei Kindern mit ASD diagnostiziert werden können.
Angst
Menschen mit Angstzuständen haben eine Reihe von Symptomen, darunter Anspannung, Unruhe, Hyperaktivität, Sorge und Angst. Bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) kann die Angst häufiger auftreten, wenn sie nachlässt, immer wieder Fragen stellt, sich selbst verletzt oder Probleme beim Einschlafen hat.
Wie häufig ist Angst bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung?
Angst ist bei Kindern mit ASS häufig. Ungefähr 40-60% der Kinder mit ASS haben auch Angstzustände.
Soziale Angst ist eine der häufigsten Angststörungen. Soziale Angst kommt wahrscheinlich vor, weil Menschen mit ASD oft soziale Schwierigkeiten haben, die sie gestresst und ängstlich machen können.
Wie wird mit Angst umgegangen?
Medikamente, Verhaltenstherapie, kognitive Verhaltenstherapie und Entspannungstechniken können zur Behandlung von Angstzuständen eingesetzt werden.
Finde mehr heraus
Angst bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung
Familie mit Baby
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Viele Kinder haben Probleme beim Denken, bevor sie handeln, still sitzen und sich konzentrieren. Aber bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) können diese Verhaltensweisen extrem sein und einen großen Einfluss auf ihr tägliches Leben haben. Die Verhaltensweisen treten normalerweise zusammen auf, obwohl einige Kinder meist unaufmerksam sein können.
Wie häufig ist ADHS bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung?
Autism Spectrum Disorder (ASD) und ADHS haben einige gemeinsame Merkmale: Sie scheinen nicht zuzuhören, wenn Menschen sprechen, den persönlichen Raum anderer unterbrechen oder in diesen eindringen. Viele Kinder mit ASD haben ein Verhalten, das dem von ADHS sehr ähnlich ist.
Wie wird ADHS behandelt?
Es gibt keine Heilung, aber Kinder und Jugendliche können ADHS mit Verhaltensstrategien, Medikamenten oder einer Kombination aus beiden behandeln.
Finde mehr heraus
- Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
- Umgang mit ADHS bei Kindern zwischen 5 und 11 Jahren
- Umgang mit ADHS bei Kindern zwischen 12 und 15 Jahren
Bipolare Störung
Bipolare Störung ist eine psychiatrische Erkrankung. Menschen mit bipolarer Störung haben sowohl extreme emotionale Höhen (Manie) als auch extreme Tiefen (Depression).
Die Depression kann ganz offensichtlich sein - die Person wird wahrscheinlich schlechte Laune, mangelnde Motivation, Schlafstörungen und Appetitlosigkeit haben. Manie kann schwerer zu erkennen sein. Zu den Symptomen zählen ein extremes Selbstwertgefühl, weniger Schlafbedürfnis, mehr Reden und mehr Aktivität als gewöhnlich.
Kinder mit einer bipolaren Störung haben große und schnelle Veränderungen in der Stimmung und im Verhalten. Wenn sie diese Stimmungsschwankungen durchmachen, können sie auch Probleme haben, aufmerksam zu sein, still zu sitzen und sich angemessen zu verhalten.
Wie häufig ist die bipolare Störung bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung?
Es gibt nicht viel Forschung über bipolare Störung und Autismus-Spektrum-Störung (ASD), aber Studien legen nahe, dass es bei kleinen Kindern mit ASD nicht sehr häufig ist.
Wie wird eine bipolare Störung behandelt?
Die Behandlung ist in der Regel langfristig. Es geht oft um Medikamente. Es gibt einige Verhaltensbehandlungen, die funktionieren.
Finde mehr heraus
Nationales Institut für psychische Gesundheit - Bipolare Störung
Klinische Depression
Depressionssymptome sind schlechte Laune, Schlaf- und Appetitlosigkeit, Reizbarkeit und Motivationsverlust. Bei Kindern können Depressionssymptome auch launische Stimmungen sein, nicht nur Traurigkeit und schlechte Laune.
Wie häufig ist eine Depression bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung?
Depressionen können bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) häufig auftreten, insbesondere bei Kindern mit höherer Funktionsfähigkeit, die wissen, dass sie soziale Schwierigkeiten haben.
Menschen mit ASD haben möglicherweise häufiger Symptome einer Depression, wenn sie auch schwerwiegendere ASD-Merkmale aufweisen, älter sind und einen höheren verbalen IQ aufweisen.
Wie wird eine Depression behandelt?
Angehörige von Gesundheitsberufen verwenden häufig eine Kombination aus Medikamenten und Psychotherapie, wie die kognitive Verhaltenstherapie (CBT), um Depressionen zu behandeln.
Wie gut die Behandlung funktioniert, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich des Optimismus der Person, der Kontrolle über stressverursachende Faktoren und der Erfahrung mit anderen Behandlungen. Es hängt auch davon ab, wie lange die Person bereits an Depressionen leidet und wie viel Unterstützung die Person von Familie und Freunden erhält.
CBT ist auch eine Gesprächstherapie. Dies bedeutet, dass es nicht erfolgreich bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden kann, die keine Sprache für die Kommunikation verwenden oder verwenden können.
Finde mehr heraus
- Niedrige Stimmung und Depression: Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung
- Beyond Blue - Was ist Depression?
- Headspace - Was ist Depression bei Kindern
Down-Syndrom
Das Down-Syndrom ist eine genetische Störung.
Die meisten Menschen haben 23 Chromosomenpaare. Menschen mit Down-Syndrom (auch Trisomie 21 genannt) haben ein zusätzliches 21. Chromosom. Dies führt zu charakteristischen Gesichtszügen, Entwicklungsverzögerungen, geistiger Behinderung, schlechtem Muskeltonus, möglichen Hör- und Sehproblemen und angeborenen Herzfehlern.
Down-Syndrom kann mit Tests während der Schwangerschaft identifiziert werden. Wenn es nicht abgeholt wird, wird es normalerweise bei der Geburt oder in der frühen Kindheit diagnostiziert.
Wie häufig ist das Down-Syndrom bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung?
Nur wenige Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) haben auch ein Down-Syndrom. Dies liegt daran, dass das Down-Syndrom selten auftritt und nur bei 1 von 1100 Geburten auftritt. Andererseits ist ASD bei Kindern mit Down-Syndrom relativ häufig. Bis zu 40% der Kinder mit Down-Syndrom haben auch ASS.
Wie wird das Down-Syndrom behandelt?
Die mit dem Down-Syndrom verbundenen Gesundheitsprobleme können in der Regel sehr gut behandelt werden.
Finde mehr heraus
Down-Syndrom Australien
Fragiles X-Syndrom
Fragile X ist eine genetische Störung. Es ist die häufigste Ursache für eine angeborene geistige Behinderung.
Die meisten Jungen mit dieser Erkrankung haben eine geistige Behinderung, manchmal schwerwiegend. In den Anfangsjahren würde dies als Entwicklungsverzögerung auffallen. Bei Mädchen sieht die Krankheit im Allgemeinen eher nach einer Lernschwäche als nach einer geistigen Beeinträchtigung aus. Kinder mit dieser Krankheit haben Probleme mit der Kommunikation.
Wie häufig ist Fragile X bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung?
Nur eine kleine Anzahl von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) hat auch Fragile X. Fragile X kommt viel seltener vor als ASD. Andererseits ist ASD bei Kindern mit Fragile X relativ häufig (25-33%).
Wie wird Fragile X behandelt?
Die Behandlung umfasst in der Regel Medikamente, frühzeitiges Eingreifen und pädagogische Unterstützung.
Finde mehr heraus
Fragile X Association of Australia
Magen-Darm-Symptome
Die häufigsten gastrointestinalen Symptome bei Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) sind chronische Verstopfung, Bauchschmerzen, Durchfall und Stuhlinkontinenz. Andere Probleme können gastroösophageale Refluxkrankheit (GORD) und Magenblähungen sein.
Gastrointestinale Symptome wurden mit schwerwiegenderen ASD- und Verhaltensproblemen in Verbindung gebracht. Es ist nicht klar, warum Kinder mit ASS relativ häufig an gastrointestinalen Symptomen leiden. Dies kann jedoch an veränderten Darmbakterien, einer erhöhten Darmpermeabilität, einer längeren Nahrungsmittellaufzeit durch den Darm oder einer geringen Ballaststoffaufnahme liegen.
Wie häufig sind gastrointestinale Symptome bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung?
Kinder mit ASD und anderen Entwicklungsverzögerungen scheinen mehr gastrointestinale Symptome zu haben als andere Kinder.
Wie werden Magen-Darm-Symptome behandelt?
Da es viele Gründe gibt, warum ein Kind Magen-Darm-Symptome haben könnte, muss es vor Beginn einer Behandlung einer gründlichen ärztlichen Untersuchung unterzogen werden.
Es gibt keine Belege für die allgemeine Verwendung einer glutenfreien oder kaseinfreien Diät. Aber wie manche Kinder, die sich normalerweise entwickeln, leiden Kinder mit ASS möglicherweise unter Glutenunverträglichkeiten oder anderen Nahrungsmittelempfindlichkeiten, Allergien oder Unverträglichkeiten. Wenn dies der Fall ist, können bestimmte Diäten helfen.
Finde mehr heraus
Autismus-Hilfe - Magen-Darm-Probleme
Intellektuelle Behinderung und Entwicklungsverzögerungen
Eine geistige Behinderung kann diagnostiziert werden, wenn ein Kind, das sechs Jahre oder älter ist, einen IQ unter 70 hat sowie Schwierigkeiten bei den täglichen Aufgaben. Bei Kindern unter sechs Jahren wird der Begriff Entwicklungsverzögerung verwendet, wenn bei Kindern erhebliche kognitive und sprachliche Verzögerungen auftreten.
Die geistige Behinderung ist von Person zu Person unterschiedlich. Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) und geistiger Behinderung haben möglicherweise ungleiche Fähigkeiten, so dass es einige Dinge gibt, in denen sie ziemlich gut sind, und andere, die sie schwer finden.
In den meisten Fällen haben Kinder mit ASD mehr Probleme mit verbalen Fähigkeiten - wie Sprechen, Zuhören und Verstehen - als mit nonverbalen Fähigkeiten wie Puzzeln oder Zeichnen.
Wie häufig ist eine geistige Behinderung bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung?
In der Vergangenheit wurde angenommen, dass 50-60% der Kinder mit ASD eine geistige Behinderung oder Entwicklungsverzögerungen aufwiesen. Aber es wird jetzt angenommen, dass es 30-40% sind, wobei weitere 20-25% eine grenzüberschreitende geistige Behinderung mit einem IQ von 71-85 haben.
Dieser Rückgang könnte darauf zurückzuführen sein, dass die IQ-Tests für Kinder mit ASD verbessert wurden, frühzeitige Intervention und Aufklärung die Lernbedürfnisse von Kindern mit ASD besser erfüllen und bei mehr Kindern ohne geistige Behinderung ASD diagnostiziert wird.
Einige Forscher haben argumentiert, dass Entwicklungsverzögerungen bei einigen Kindern eher auf ihre sozialen Lernschwierigkeiten zurückzuführen sein könnten, als auf eine eigenständige Bedingung.
Wie wird eine geistige Behinderung behandelt?
Bei einigen sehr kleinen Kindern mit ASD, die eine Entwicklungsverzögerung aufweisen, können sich im Laufe der Zeit signifikante Verbesserungen einstellen. Die meisten Kinder mit Entwicklungsverzögerungen haben jedoch möglicherweise einen niedrigeren IQ als gewöhnlich, wenn sie älter sind.
Es gibt kein Heilmittel für geistige Behinderungen, aber es kann so gehandhabt werden, dass viele Menschen ein einigermaßen normales Leben führen können. Frühes Eingreifen und frühzeitige Aufklärung können Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien unterstützen.
Teen Freunde Sex
Finde mehr heraus
University of Hertfordshire - Verständnis von geistiger Behinderung und Gesundheit: Autismus
Motorische Schwierigkeiten
Kinder mit motorischen Schwierigkeiten haben möglicherweise Probleme mit der Grobmotorik, wie Gleichgewichtsstörungen, Ungeschicklichkeit oder Gehstörungen. Oder ihre Schwierigkeiten hängen möglicherweise mit der Feinmotorik zusammen, z. B. mit Problemen beim Greifen von Gegenständen, Schreiben oder Verwenden von Besteck. Motorische Probleme können sich auch auf den Mund von Kindern auswirken und diese schwer verständlich machen.
Muskelschwäche verursacht häufig diese Schwierigkeiten. Fehlbildungen in den Bereichen des Gehirns, die das motorische Lernen und die motorische Funktion steuern, können zu Muskelschwäche führen.
Wie häufig sind motorische Probleme bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung?
Ungefähr 80% der Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) haben irgendeine Form von motorischer Schwierigkeit. Motorische Probleme können bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen auftreten, oft bevor ASD-Symptome offensichtlich werden. Einige Forscher glauben, dass diese Schwierigkeiten frühe Anzeichen einer ASD sein könnten.
Wie werden motorische Schwierigkeiten behandelt?
Frühzeitige Eingriffe, einschließlich Ergotherapie und Physiotherapie, werden eingesetzt, um Kindern mit motorischen Schwierigkeiten zu helfen.
Finde mehr heraus
Handlungskompetenzen - Autismus-Spektrum-Störung und motorische Fähigkeiten
Zwangsstörung
Zwangsstörung (OCD) ist eine Art von Angststörung.
Menschen mit Zwangsstörungen haben Gedanken, die sie nicht wollen, aber nicht loswerden können. Sie verhalten sich wiederholt und zwanghaft, um mit diesen Gedanken umzugehen. Zum Beispiel können sie sich immer wieder die Hände waschen oder Objekte in Mustern anordnen oder zählen, um schlechte Gedanken mit guten Gedanken auszublenden.
Wie häufig ist Zwangsstörung bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung?
Es ist schwer zu wissen, wie häufig OCD bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) vorkommt, da diese Kinder auch dazu neigen, sich wiederholende Gedanken und Verhaltensweisen zu haben. Da eingeschränktes und sich wiederholendes Verhalten bei jüngeren Kindern mit ASD häufiger vorkommt, scheint OCD in jüngeren Jahren häufiger vorzukommen.
Wie wird Zwangsstörung behandelt?
Zwangsstörungen können mit Verhaltenstherapie, kognitiver Therapie, Medikamenten oder einer beliebigen Kombination der drei Therapien behandelt werden.
Finde mehr heraus
Australian Psychological Society - Zwangsstörung
Anfälle und Epilepsie
Epilepsie ist die Bezeichnung für eine Reihe von Erkrankungen des Gehirns, bei denen ein Kind aufgrund abnormaler elektrischer Aktivität im Gehirn wiederholte und unvorhersehbare Anfälle hat oder in Gefahr ist.
Die abnormale elektrische Aktivität im Gehirn verursacht merkwürdige Empfindungen und abnormale Bewegungen oder Verhaltensweisen. Diese werden Krämpfe oder Krampfanfälle genannt. Wenn ein Kind einen Anfall hat, gibt es normalerweise eine vorübergehende Zeit der Bewusstlosigkeit, eine Körperkrämpfe, ungewöhnliche Bewegungen oder Starrzauber.
Es kann schwierig sein, Epilepsie bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) zu erkennen, da einige Anfallsymptome mit einigen ASD-Merkmalen vergleichbar sein können, z.
Wie häufig sind Anfälle und Epilepsie bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung?
Epilepsie ist weit verbreitet, und 20-30% der Menschen mit ASD leiden auch an Epilepsie. Krampfanfälle treten am häufigsten bei Kindern unter fünf Jahren und bei Teenagern auf.
Menschen mit ASD und mittelschwerer bis schwerer geistiger Behinderung, Menschen mit ASD und anderen neurologischen Erkrankungen (z. B. Zerebralparese) oder Kinder, die eine Regression aufweisen, entwickeln mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Epilepsie.
Möglicherweise besteht auch eine genetische Beziehung zwischen Anfällen und ASS.
Wie werden Anfälle und Epilepsie behandelt?
Die Behandlung umfasst in der Regel Antiepileptika. Es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen können, um die Auswirkungen von Epilepsie zu minimieren. Dazu gehört, dass Ihr Kind rechtzeitig Medikamente einnimmt, ausreichend gut schläft und stressverursachende Situationen vermeidet.
Finde mehr heraus
Epilepsie Australien
Schlafstörung
Die häufigsten Schlafstörungen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) sind Einschlafstörungen, Albträume, Nachtangst und Schlafwandel.
Wie häufig sind Schlafstörungen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung?
Schlafstörungen sind bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) häufig. Ungefähr zwei Drittel der Kinder mit ASD haben möglicherweise irgendwann ein Schlafproblem.
Wie werden Schlafstörungen behandelt?
Gute Schlafhygiene kann helfen. Das beinhaltet:
- nachmittags und abends koffeinhaltige getränke ausschneiden
- Sonnenschein und Bewegung den ganzen Tag über
- Ablenkungen wie Computer aus dem Schlafzimmer loswerden
- eine regelmäßige Schlafenszeit Routine.
Sie sollten diese Strategien immer gleichzeitig mit anderen Eingriffen anwenden.
Verhaltensinterventionen können helfen, insbesondere beim Sitzen und Aufwachen bei Nacht. Medikamente sind eine weitere Option, aber Ärzte empfehlen dies im Allgemeinen nur, wenn Verhaltensinterventionen fehlgeschlagen sind. Melatonin ist das einzige Medikament, das derzeit als hilfreich erachtet wird.
Finde mehr heraus
- Gute Schlafgewohnheiten für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung
- Schlafstörungen: Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung
Tourette-Syndrom
Das Tourette-Syndrom ist eine Störung des Gehirns. Menschen mit Tourette-Syndrom haben viele bewegungsbasierte Tics und eine oder mehrere Stimm-Tics. Diese Tics sind plötzlich, sich wiederholend und unfreiwillig.
Wie häufig ist das Tourette-Syndrom bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung?
Etwa 4-5% der Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) haben ein Tourette-Syndrom und weitere 9-12% leiden an irgendeiner Art von Tics. Tourette-Syndrom oder motorische Störungen treten häufiger bei Kindern mit mittelschwerer bis schwerer geistiger Behinderung auf.
Wie wird das Tourette-Syndrom behandelt?
Die Behandlung des Tourette-Syndroms umfasst die Unterstützung der Person mit der Bedingung, die Tics zu verwalten. Psychotherapie, Aufklärung, Medikamente und Beruhigung können helfen.
Finde mehr heraus
Tourette-Syndrom-Vereinigung von Australien
Tuberöse Sklerose
Tuberöse Sklerose ist eine genetische Störung, die zu abnormalem Wachstum des Gehirns und anderer lebenswichtiger Organe führt. Symptome können weiße Flecken auf der Haut, Gesichtsausschlag, Krampfanfälle, Verhaltensstörungen wie Hyperaktivität und geistige Behinderung sein.
Wie häufig ist Tuberkulose bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung?
Tuberöse Sklerose ist bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) nicht so häufig (0-4%). Es ist häufiger, wenn die Person auch eine Anfallsleiden hat (8-14%).
Wie wird Tuberkulose behandelt?
Die Behandlung konzentriert sich auf die Behandlung der Symptome und die Unterstützung der Person und der Familie.
Finde mehr heraus
Australasian Tuberous Sclerosis Society
Hilfe bekommen
Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind an einer anderen Erkrankung sowie einer Autismus-Spektrum-Störung (ASD) leidet, Sprechen Sie mit einem Arzt wie der Hausarzt, die Krankenschwester oder der Kinderarzt Ihres Kindes. Abhängig von der Erkrankung kann der Fachmann möglicherweise einige Tests, einschließlich eines Gentests, bestellen oder Sie zur weiteren Beurteilung an einen Spezialisten verweisen.