• Haupt
  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder

ElmundoDedina

Wahl der weiterführenden Schulen für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung
Autismus

Wahl der weiterführenden Schulen für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung

Sekundarschulmöglichkeiten für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung

In Australien gibt es verschiedene Möglichkeiten für weiterführende Schulen. Sie beinhalten:

was hören
  • Regierungsschulen, auch öffentliche oder staatliche Schulen genannt
  • Privatschulen, einschließlich religiöser und unabhängiger Schulen
  • Heimunterricht und Fernunterricht.

Es gibt auch Einige Schulen richten sich speziell an Kinder und Jugendliche mit zusätzlichen Bedürfnissen. Diese Schulen können staatliche oder private Schulen sein, mit Kriterien, um zu bestimmen, wer zu ihnen gehen kann.



Einige Schulen richten sich an Kinder mit geistiger Behinderung, darunter auch Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD). Andere sind Fachschulen für Kinder mit ASD.

Verschiedene Schulen verfolgen unterschiedliche Ansätze, um Kinder mit ASD zu unterstützen. Beispielsweise haben einige staatliche Schulen ein Entwicklungsprogramm für Kinder mit zusätzlichen Bedürfnissen. Diese Kinder besuchen spezielle Klassen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, und besuchen auch einige reguläre Klassen.



Dinge zu berücksichtigen, wenn Sie eine weiterführende Schule für Ihr Kind mit Autismus-Spektrum-Störung wählen

Die meisten Familien müssen über Kosten und Standort nachdenken, wenn sie sich für eine weiterführende Schule für ihre Kinder entscheiden. Vielleicht möchten Sie auch als Elternteil eines Kindes mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) Informieren Sie sich über die spezifische Unterstützung, Ressourcen und Programme dass verschiedene Schulen Ihr Kind anbieten können.

Hier sind einige Fragen, die Sie den Schulen stellen können, über die Sie nachdenken. Einige Fragen könnten für Sie wichtiger sein als andere.

Schulstatistiken, Richtlinien, Erwartungen und Einstellungen

  • Wie viele Schüler mit ASD und zusätzlichen Bedürfnissen hat die Schule? Welche zusätzlichen Bedürfnisse haben Kinder in der Schule?
  • Welche Maßnahmen muss die Schule ergreifen, um Schüler mit zusätzlichen Bedürfnissen zu unterstützen?
  • Was erwartet die Schule von Schülern mit zusätzlichen Bedürfnissen? Was ist beispielsweise die Schulbesuchsrichtlinie für Schüler mit zusätzlichen Bedürfnissen?
  • Gibt es eine positive und akzeptierende Einstellung zur Vielfalt in der Schulgemeinschaft?
  • Was ist die Mobbingrichtlinie der Schule und wie wird sie durchgesetzt?
  • Welche Richtlinien gelten für die Schule, damit externe Fachkräfte wie Therapeuten und Kliniker das Personal beraten und / oder an Programmen teilnehmen können?

Ressourcen und praktische Unterstützung für Studierende

Schnarchen bei Kindern
  • Welche Ressourcen und Einrichtungen stehen Studenten mit ASD und zusätzlichen Bedürfnissen zur Verfügung? Gibt es zum Beispiel unabhängige Lernräume oder Räume, in denen die Leuchtstofflampen ausgeschaltet sind?
  • Welche Arten von Unterstützungsdiensten und Programmen für Wohlbefinden, Seelsorge oder Peer-Mentoring bietet die Schule an?
  • Hat die Schule einen Mitarbeiter mit Erfahrung in der Arbeit mit Schülern mit ASD, der der Hauptansprechpartner Ihres Kindes sein kann?
  • Helfen die Lehrer den Schülern bei der Selbstverwaltung von ASD, damit sie das Beste aus dem Unterricht und anderen Aktivitäten herausholen können? Wenn ein Schüler beispielsweise einen Timer verwendet, um sich auf bestimmte Aktivitäten zu konzentrieren, würden die Lehrer dies unterstützen?
  • Wie überwacht die Schule die Schüler, die am Ende des Tages das Schulgelände verlassen? Beaufsichtigen Lehrer beispielsweise Schüler an den Schultoren oder Schüler, die in die Schule oder in öffentliche Busse einsteigen?

Kommunikation

  • Wie kommuniziert die Schule mit Eltern über ihre Kinder mit zusätzlichen Bedürfnissen? Geht das durch die Kinder - zum Beispiel, indem sie Notizen nach Hause schicken? Oder spricht die Schule direkt mit den Eltern oder setzt Hilfspersonal wie Psychologen oder Sozialarbeiter ein?
  • Wie tauschen Lehrkräfte Informationen darüber aus, wie Schüler mit zusätzlichen Bedürfnissen mit unterschiedlichen Situationen und Aufgaben umgehen?

Lehrplan und außerschulische Aktivitäten

  • Sind Schüler mit zusätzlichen Bedürfnissen, soweit möglich, in allen Lehrplänen und begleitenden Lehrplänen (Schulklubs, Schulräte usw.) voll berücksichtigt? Gibt es Alternativen oder Anpassungen für Schüler mit zusätzlichen Bedürfnissen?
  • Gibt die Schule Kindern mit zusätzlichen Bedürfnissen die Möglichkeit, Berufserfahrung zu sammeln?
  • Was bietet die Schule in der Freizeit an? Gibt es zum Beispiel Clubs und außerschulische Aktivitäten wie Wandergruppen, Buchclubs, Garten- oder Musikprogramme?

Sensorische Verarbeitungsprobleme und -bedürfnisse
Ist die Schule bereit, die sensorischen Bedürfnisse von Kindern mit ASS zu befriedigen?

  • bei Bedarf regelmäßige Bewegungspausen einlegen?
  • Anpassen der Beleuchtung, Heizung oder Kühlung in Klassenzimmern oder Verringern der Hintergrundgeräusche von Klimaanlagen, Deckenventilatoren oder anderen lauten Quellen?
  • Sitzplätze für Schüler in Unterrichtsbereichen, die die soziale Angst der Schüler am ehesten mindern?
  • Körperkontakt einschränken, wenn Kinder nicht gerne berührt werden?
  • Platzieren Sie farbenfrohe Kunstwerke und andere helle Objekte an Orten, an denen die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass sie Schüler mit ASD ablenken oder überfordern.
  • Ermutigen Sie die Schüler, Bewältigungsstrategien anzuwenden, z. B. Musik über Kopfhörer zu hören, Komfortartikel in den Unterricht zu bringen oder zu kritzeln.

Besuchen Sie weiterführende Schulen, an denen Sie interessiert sind

Alle weiterführenden Schulen haben Tage der offenen Tür Schulgelände, Klassenzimmer, Einrichtungen und Programme zu präsentieren.

ernest und celestine

Sie können auch machen private Verabredungen um die Schule oder Schulen zu besuchen, an denen Sie interessiert sind. Diese Besuche können Ihnen die Möglichkeit geben:

  • Sprechen Sie mit den Schulmitarbeitern ausführlich darüber, wie die Schulen ihre Richtlinien in die Praxis umsetzen
  • in unterstützungsprogramme schauen
  • Treffen Sie die Mitarbeiter, die Support-Programme ausführen.
Unabhängig von der Meinung Ihrer Freunde oder dem Ansehen der Schule müssen Sie froh sein, dass die Schule den Werten Ihrer Familie und den Lernpräferenzen Ihres Kindes entspricht und Ihrem Kind die besten Chancen bietet, in seinen Interessengebieten erfolgreich zu sein .

Interessante Artikel

  • Jugendliche Social Media Vorteile und Risiken: Kinder und Jugendliche
  • Erwachsene Universeller Zugang zur frühkindlichen Bildung
  • Autismus Freunde und Gleichaltrige: Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung
  • Babys 7-8 Monate: Entwicklung des Babys
  • Jugendliche Alkoholexzesse: Jugendliche
  • Neugeborene Plagiozephalie
  • Kleinkinder Fußgängerschutz

Kategorie

  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder
  • Schulalter
  • Autismus
  • Pre-Teens
  • Jugendliche
  • Behinderung
  • Für Profis
  • Über Uns

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Durchfall
  • Gute Apps, Spiele, Fernsehsendungen, Filme und YouTube für Kinder im schulpflichtigen Alter
  • Helplines und Hotlines für Eltern
  • Finanzielle Unterstützung für Kinder mit Behinderung, ASD und zusätzlichen Bedürfnissen

Beliebte Kategorien

  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder
  • Schulalter
  • Autismus
  • Pre-Teens

ES | BG | FR | HI | HR | CS | TR | KO | JA | EL | DA | IT | CA | DE | LV | LT | NL | NO | PL | PT | SV | SR | SK | SL | RO | RU | UK |

Copyright © 2021 ElmundoDedina