Fahrräder, Roller und Skateboards: Sicherheit
Sicherheitsgrundlagen: Fahrräder, Roller und Skateboards
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Sicherheitsgrundlagen, die Sie beachten müssen, wenn Ihr Kind Fahrrad-, Roller- und Skateboardfahren lernt:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind ein Fahrrad, einen Roller oder ein Skateboard fährt, die für sein Alter, seine Größe und seine Fähigkeiten geeignet sind.
- Trage einen Helm. Helme sind obligatorisch, wenn Sie Fahrrad fahren, und werden empfohlen, wenn Sie Roller, Skateboards, Rollerblades usw. fahren.
- Verwenden Sie beim Fahren mit einem Roller oder Skateboard eine Schutzausrüstung wie Handgelenkschutz und Knieschoner.
- Kleiden Sie Ihr Kind in bunte Kleidung. So können Fahrer, Fußgänger und Fahrer Ihr Kind besser sehen.
- Bringen Sie Ihrem Kind bei, die Fahrumgebung sorgfältig zu untersuchen, um zu entscheiden, ob das Fahren sicher ist.
- Üben Sie Ihr Kind an einem sicheren Ort, z. B. in Ihrem Garten oder in einem Park, bevor Sie auf den Fußweg gehen.
- Stellen Sie immer sicher, dass ein Erwachsener mit Ihrem Kind unterwegs ist, bis es mindestens 10 Jahre alt ist.
Helme: ein wesentlicher Sicherheitsfaktor
In Australien sind Helme obligatorisch für Fahrräder und empfohlen für Skateboards, Roller, Rollerblades und so weiter. Das Tragen eines Helms schützt Ihr Kind vor schweren Kopfverletzungen.
Hier finden Sie Tipps zum Auffinden der sicherster helm für fahrräder und roller:
- Stellen Sie sicher, dass der Helm gemacht ist Australisch / Neuseeland Standard AS / NZS 2063: 2008. Achten Sie auf das australische Standardlabel.
- Nehmen Sie Ihr Kind mit, wenn Sie einen Helm kaufen, um sicherzustellen, dass er richtig sitzt.
- Machen Sie den 'Push-Test', um sicherzustellen, dass der Helm fest sitzt. Wenn Sie den Helm nach dem Aufziehen der Clips nach hinten, nach vorne oder zur Seite schieben können, ist er zu groß.
- Kaufen Sie keinen gebrauchten Helm - Sie können nicht wissen, ob der Vorbesitzer ihn bei einem Unfall beschädigt hat.
- Helme nach einem Aufprall oder Unfall immer ersetzen.
A Skateboardhelm sollte den Hinterkopf Ihres Kindes schützen, damit ein Fahrradhelm die falsche Form zum Skateboarden hat. Es gibt keinen australischen Standard für Skateboardhelme. Sie können die obigen Tipps weiterhin verwenden, um die richtige Passform zu erhalten.
Wenn Ihr Kind ein Fahrrad, einen Roller oder einen Skateboardhelm trägt, ist der Der Kinnriemen sollte immer fest angezogen und nicht verdreht sein.
Sie können Ihrem Kind ein gutes Beispiel geben, indem Sie immer einen Helm tragen, wenn Sie Fahrrad, Roller oder Skateboard fahren.
Fahrräder: Sicherheitsrichtlinien
Um im Straßenverkehr sicher zu fahren, muss Ihr Kind in der Lage sein, alle folgenden Aufgaben gleichzeitig auszuführen:
- Steuern Sie das Fahrrad auf verschiedenen Straßenoberflächen.
- Achten Sie auf Autos und andere Fahrzeuge auf der Straße um sie herum.
- Verstehen Sie die Verkehrsregeln, die sowohl für Radfahrer als auch für Fahrer gelten.
Diese Fähigkeiten entwickeln sich noch, bis Ihr Kind etwa 12 bis 13 Jahre alt ist.
Reiten lernen
Seien Sie bereit, viel Zeit mit Ihrem Kind zu verbringen, während es die Fähigkeiten des Balancierens, Lenkens und Bremsens beherrscht. Wählen Sie einen flachen, offenen und verkehrsfreien Raum mit einer weichen Oberfläche für den Fall eines Sturzes.
Wenn Ihr Kind die Grundlagen erlernt hat, braucht es Zeit und Übung, um die Fähigkeiten und das Verständnis zu entwickeln, um sicher auf der Straße und im Verkehr zu fahren. Radwege sind der beste Ort dafür, aber in einigen Bundesstaaten und Gebieten können Kinder bis zu einem bestimmten Alter und die sie beaufsichtigenden Erwachsenen legal auf Fußwegen fahren. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Behörde, um Informationen zu Ihrer Region zu erhalten.
Vater kommt von der Arbeit nach Hause
Es ist großartig, wenn Ihr Kind im Alter von 9 bis 10 Jahren zusätzlichen Reitunterricht im Rahmen eines schulbasierten Fahrradunterrichtsprogramms erhalten kann.
Fahrradgröße
Viele Verletzungen passieren, weil ein Kind ist versuchen, ein Fahrrad zu fahren, das zu groß ist.
Stellen Sie sicher, dass das erste Fahrrad Ihres Kindes die richtige Größe hat, und stellen Sie sich darauf ein, es mit zunehmendem Alter auf größere Räder umzustellen. Sie wissen, dass das Fahrrad die richtige Größe hat, wenn Ihr Kind auf dem Fahrrad sitzen und gleichzeitig mit beiden Füßen den Boden berühren kann.
Checkliste für den Fahrradzustand
Um zu überprüfen, ob ein Fahrrad in einwandfreiem Zustand ist, stellen Sie Folgendes sicher:
- Bremsen funktionieren richtig
- Kette ist gut geölt und nicht locker
- Reifen sind fest, ohne kahle Stellen oder Flecken
- Pedale drehen sich leicht
- Glocke oder Hupe sind deutlich zu hören
- Reflektoren und Lichter sind sauber und sicher
- Der Sitz ist an die Körpergröße Ihres Kindes angepasst
- Lenkerenden werden von Handgriffen abgedeckt.
Was man anziehen soll
Ein gut sitzender und fest befestigter Fahrradhelm ist obligatorisch. Außerdem ist geschlossenes Schuhwerk besser zum Reiten als Riemen oder nackte Füße. Ihr Kind könnte sich nackte Füße verletzen, wenn sie sich in den Speichen oder der Kette verfangen oder wenn Ihr Kind seine Füße als Bremsen benutzt.
Straßen, Fußwege, Einfahrten und Fußgängerüberwege
Hier einige Sicherheitstipps für sicheres Fahren auf Straßen, Wegen, Einfahrten und Fußgängerüberwegen:
- Bringen Sie Ihr Kind dazu, die Einhaltung der Straßenverkehrsregeln zu üben und vorherzusagen, was Autos tun werden, bevor Sie es in Ruhe fahren lassen.
- Wenn Ihr Kind unter 10 Jahre alt ist, muss es mit einem Erwachsenen fahren, vorzugsweise auf Radwegen.
- Überprüfen Sie die Regeln für Ihr Bundesland oder Gebiet zum Befahren von Fußwegen. Wenn Ihr Kind auf Gehwegen fährt, achten Sie darauf, dass es auf Fahrzeuge achtet, die aus der Einfahrt kommen.
- Bringen Sie Ihrem Kind bei, mit dem Fahrrad über Fußgängerüberwege zu fahren, anstatt über die Straße zu fahren.
- Bringen Sie Ihrem Kind bei, dass es sich Einfahrten und Kreuzungen vorsichtig nähern muss. Das Fahren von einer Auffahrt auf die Straße ist besonders riskant, da geparkte Fahrzeuge einen Fahrradfahrer vor entgegenkommenden Fahrern verstecken können.
Dinge zu vermeiden
Hier sind einige Situationen, die Sie beim Radfahren vermeiden sollten:
- Nasses Wetter: Das Fahren bei nassem Wetter erfordert unterschiedliche Fähigkeiten und besondere Vorsicht. Es ist für Ihr Kind am besten, dies zu vermeiden, wenn es noch jung ist und die Grundlagen der Fahrradsicherheit noch lernt.
- Nacht: Ihr Kind sollte nachts nicht fahren. Um nachts zu fahren, benötigen Sie spezielle Ausrüstung wie Lichter und Warnwesten. Sie benötigen auch ein gutes Verkehrsbewusstsein und Verständnis für das Fahrerverhalten.
- Stuntfahren: Entmutigen Sie gefährliches Verhalten wie 'Look No Hands' und 'Dinking'.
Roller: Sicherheitsrichtlinien
Krankenhäuser berichten von vielen Kindern, die in Notaufnahmen angekommen sind, nachdem sie von Metallrollern gefallen sind. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Risiko zu minimieren.
Roller Checkliste
Überprüfen Sie, ob der Roller Folgendes hat:
- Gute Bremsen - überprüfen Sie die Bremsen regelmäßig, da sie mit zunehmendem Alter abnutzen
- Keine scharfen Kanten
- Eine Lenksäule, die leicht einrastet, nicht kollabiert und für Ihr Kind nicht zu kurz ist
- eine Glocke oder ein Horn
- Lenkergriffe, die sich nicht drehen lassen
- ein Trittbrett hoch über dem Boden
- rutschfeste Trittbretter.
Rollerlichter sind für die Nacht gesetzlich vorgeschrieben - ein weißes Licht vorne und ein rotes Licht und ein roter Reflektor hinten. Aber Ihr Kind sollte nachts nicht scooten.
Was man anziehen soll
Ihr Kind sollte einen gut sitzenden und fest sitzenden Helm tragen. Es ist auch eine gute Idee für Ihr Kind, Knie- und Ellbogenschützer sowie Handgelenkschützer zu tragen - gebrochene Handgelenke sind eine häufige Verletzung von Rollern.
Scooten lernen
- Beaufsichtigen Sie Ihr Kind, während es lernt, den Roller an einem sicheren Ort zu benutzen, z. B. auf einem doppelten Fuß- / Radweg, der von Straßen, Einfahrten und steilen Hängen entfernt ist.
- Finden Sie heraus, ob Ihr örtlicher Skatepark Rollerunterricht anbietet.
- Überwachen Sie Ihr Kind, wenn es mit einem Roller auf der Straße fährt, bevor Sie beurteilen, ob es alleine sicher scooten kann.
- Bringen Sie Ihrem Kind die Verkehrssicherheitsregeln bei.
Skateboards und Rollerblades: Sicherheitsrichtlinien
Sicheres Fallen
Bringen Sie Ihrem Kind bei, wie es sicher fallen kann. Es ist eine gute Idee, Ihrem Kind auf einer Rasenfläche Sturzübungen zu geben, bevor es auf die Rampe fährt.
Hier sind einige Tipps zum sicheren Fallen:
- Beugen Sie die Knie und senken Sie sich.
- Versuchen Sie, seitwärts zu fallen, nicht rückwärts oder mit dem Kopf voran.
- Versuche auf deiner Schulter zu landen und zu rollen.
- Fallen Sie auf Ihre Unterlagen.
- Wirf das Brett unter deinen Füßen hervor.
Was man anziehen soll
Die folgende Schutzausrüstung kann Ihrem Kind helfen, auf einem Skateboard sicher zu bleiben:
- Ein gut sitzender und fest befestigter Skatehelm - der Helm sollte den Hinterkopf Ihres Kindes schützen und direkt über den Augenbrauen sitzen
- Handgelenkschutz - gebrochene Handgelenke sind eine häufige Verletzung beim Eislaufen
- Ellenbogen- und Knieschoner.
Sicherheitstipps
- Stellen Sie sicher, dass das Skateboard der Größe Ihres Kindes und der Art des Skatens, das es macht, entspricht. Sie können Verkaufsassistenten bitten, Ihnen bei der Auswahl des richtigen Skateboards zu helfen.
- Überprüfen und warten Sie das Skateboard oder die Rollerblades regelmäßig, insbesondere die Räder.
- Schlittschuh nicht nachts.
- Bringen Sie Ihrem Kind bei, innerhalb seiner Grenzen zu skaten. Komplizierte Tricks erfordern Übung, also stellen Sie sicher, dass Ihr Kind sich darauf vorbereitet.
Wo kann man skaten?
- Beginnen Sie Ihr Kind in Ihrem eigenen Garten, in einem Park, auf einem Radweg oder auf einer Skateschüssel mit Anfängerpisten.
- Halten Sie Ihr Kind davon ab, auf dem Fußweg oder auf der Straße Schlittschuh zu laufen. In der Nähe von Autos oder Fußgängern ist die Wahrscheinlichkeit, dass es einen Unfall hat, sehr viel höher.
- Beaufsichtigen Sie kleine Kinder immer, wenn sie Schlittschuh laufen.