Verhalten, Emotionen, soziale Entwicklung: begabte und talentierte Kinder
Emotionen und emotionale Entwicklung: begabte und talentierte Kinder
Wenn Ihr Kind begabt und talentiert ist, werden Sie feststellen, dass es im Vergleich zu anderen Kindern in seinem Alter sehr starke Emotionen, Interessen und Meinungen hat. Manchmal haben begabte und talentierte Kinder Schwierigkeiten, mit diesen starken Gefühlen umzugehen.
Beispielsweise kann ein hochbegabtes Kind sehr verärgert sein, wenn seine Zeichnung nicht so gut ist wie die im Buch. Ein Kind im schulpflichtigen Alter könnte sich mehr Sorgen machen als andere, ob es Probleme mit der Freundschaft hat oder ob es im Unterricht nicht immer „richtig“ läuft. Ältere Kinder haben möglicherweise Angst, den Klimawandel nicht in den Griff zu bekommen. Oder sie sind sehr aufgeregt über ein Kunstwerk und verstehen nicht, warum andere nicht so denken.
Das ist alles normal für begabte und talentierte Kinder.
Strategien zum Umgang mit starken Gefühlen bei begabten und talentierten Kindern
Gute Kommunikation ist der Schlüssel, um die emotionale Entwicklung Ihres begabten Kindes zu unterstützen und Ihrem Kind dabei zu helfen, mit Emotionen umzugehen.
Es geht darum, sensibel zu reden, zuzuhören und zu reagieren, auch wenn die Gefühle Ihres Kindes in keinem Verhältnis zu dem stehen, was passiert ist. Sprechen und Zuhören geben Ihrem Kind Zeit, über seine Gefühle nachzudenken, und geben Ihnen die Möglichkeit, diese Gefühle wirklich zu verstehen.
Es ist gut, kleinen Kindern dabei zu helfen, sich selbst zu regulieren, indem sie Gefühle benennen und Wege vorschlagen, mit ihnen umzugehen. Zum Beispiel: 'Es hört sich so an, als wären Sie über Ihre Zeichnung frustriert. Warum hast du keine ruhige Zeit in deinem speziellen Stuhl mit deinem Lieblingsbuch? '
Wenn Ihr Kind älter ist, können Sie und Ihr Kind durch aktives Zuhören und Lösen von Problemen die Höhen und Tiefen der Pubertät bewältigen.
Soziale Entwicklung und Fähigkeiten: begabte und talentierte Kinder
Begabte Kinder können schneller und tiefer denken als andere Kinder in ihrem Alter. Sie können sich also oft gut vorstellen, wie es ist, in einer anderen Situation zu sein.
Manchmal bedeutet dies, dass Ihr begabtes und talentiertes Kind gut mit anderen auskommt. In anderen Fällen scheint es, als würde Ihr Kind nicht in Kinder seines Alters passen.
Vielleicht haben Sie auch bemerkt, dass Ihr begabtes Kind lieber spielt oder mit älteren Kindern zusammen ist - Brüdern, Schwestern, Cousins und Nachbarn. Das ist auch normal. Das liegt daran, dass Ihr Kind auf einer ähnlichen Ebene denkt und fühlt wie ältere Kinder.
Strategien, um begabten und talentierten Kindern zu helfen, mit anderen auszukommen
Wie jedes Kind braucht auch Ihr begabtes Kind manchmal Ihre Hilfe, um zu lernen, wie Sie mit anderen gut auskommen können.
Ein guter Ausgangspunkt für den Umgang mit Menschen ist das Verständnis, dass verschiedene Menschen unterschiedliche Stärken haben. Sie können Ihrem Kind helfen, dies als Teil Ihres alltäglichen Familienlebens zu lernen.
Sie können Ihrem Kind auch die Möglichkeit geben, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und zu üben, indem Sie:
- Spielgruppen - für jüngere Kinder
- Interessengruppen für ältere Kinder und Jugendliche - zum Beispiel Jugendgruppen, Schauspielklassen, Pfadfinder- oder Mädchenführergruppen
- Gruppen und Programme für begabte und talentierte Kinder.
Verhalten: begabte und talentierte Kinder
Wie alle Kinder können sich begabte und talentierte Kinder manchmal herausfordernd verhalten. Ihr herausforderndes Verhalten kann jedoch aus bestimmten Gründen auftreten. Zum Beispiel kann es passieren, dass sie:
- sind schnell Familienregeln und Routinen in Frage zu stellen
- frustriert werden
- fehlende Lernmöglichkeiten.
Strategien zum Verwalten von Familienregeln und -routinen
Ihr begabtes Kind hat wahrscheinlich ein ausgezeichnetes Gedächtnis, sodass es sich wahrscheinlich gut an Regeln und Routinen erinnert.
Es kann jedoch schwierig sein, Ihr Kind dazu zu bringen, die Regeln und Routinen Ihrer Familie einzuhalten. Zum Beispiel möchte er vielleicht nicht das Licht ausmachen, wenn er ein Buch liest, an dem er wirklich interessiert ist. Oder er hat gute Gründe, warum Lesen wichtiger ist als schlafen zu gehen!
Medieneinfluss auf die Jugend
Es kann hilfreich sein, Ihre allgemeinen Erwartungen genau zu definieren, z. B. das Licht an Wochentagen bis 21.00 Uhr auszuschalten. Die Bereitschaft, über kleine Dinge zu verhandeln, ist jedoch eine gute Idee - zum Beispiel, Ihr Kind eine Achtsamkeits-App verwenden zu lassen, anstatt manchmal zu lesen.
Strategien für den Umgang mit Frustration
Begabte Kinder stellen oft sehr hohe Anforderungen an sich selbst und sind frustriert, wenn sie diese nicht erfüllen können. Dies kann manchmal zu Wutanfällen und anderem schwierigen Verhalten führen.
Es ist toll, wenn Ihr Kind auf hohe Standards hinarbeitet. Aber Ihr Kind muss verstehen, dass es nicht für alles einen hohen Standard haben kann. Es ist in Ordnung, Fehler zu machen. Sie können mit Ihrem Kind darüber sprechen, wie Fehler uns helfen, das nächste Mal zu lernen, was wir anders machen sollen.
Eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, Ihrem Kind zu helfen, diese Lektion zu lernen, besteht darin, ihm ein Vorbild zu sein. Weisen Sie Ihr Kind zum Beispiel ruhig darauf hin, wenn Sie einen Fehler machen, und zeigen Sie ihm, wie Sie es trainieren.
Strategien zum Umgang mit mangelnden Lernmöglichkeiten
Wenn begabte und talentierte Kinder außerhalb ihres Zuhauses mehr Lernmöglichkeiten benötigen, können sie:
- Beschäftige dich nicht mit Aktivitäten oder anderen Kindern in der Kinderbetreuung oder Schule
- Wutanfälle haben, nachdem Sie von der Kinderbetreuung oder Schule nach Hause gekommen sind
- Klassenkameraden in der Schule ablenken oder aus dem Fenster starren, anstatt die Klassenarbeiten zu erledigen
- in der Schule gut aussehen, aber zu Hause sehr schwierig oder traurig sein.
Wenn dies wie Ihr Kind klingt, Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Kind darüber, was gerade passiert in der Schule oder Kinderbetreuung. Suchen Sie nach Hinweisen, die neue Lernmöglichkeiten oder andere Unterstützung erfordern. Zum Beispiel könnte Ihr Kind sagen: 'Ich kenne die Arbeit bereits, aber mein Lehrer gibt mir immer wieder das Gleiche' oder 'Die anderen Kinder lassen mich nicht mitspielen, weil ich viel besser bin als sie.' sind'.
Sprechen Sie dann mit den Erziehern Ihres Kindes über die Sorgen, das Verhalten oder die Lernbedürfnisse Ihres Kindes. Wenn Sie mit den Erziehern Ihres Kindes zusammenarbeiten können, um die Bedürfnisse Ihres Kindes zu unterstützen, werden diese Schwierigkeiten wahrscheinlich verschwinden.
Holen Sie sich mehr Ideen für die Förderung von gutem Benehmen bei Kindern und von gutem Benehmen bei Teenagern.