• Haupt
  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder

ElmundoDedina

Angst in der Schule: Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung
Autismus

Angst in der Schule: Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung

Zusammenarbeit mit Grundschulen zur Behandlung von Angstzuständen und Störungen des Autismusspektrums

Wenn Ihr Kind eine Autismus-Spektrum-Störung (ASD) hat, gute Kommunikation zwischen Ihnen und der Schule und dem Personal Ihres Kindes ist besonders wichtig.

Es ist ein guter Anfang, ein Treffen mit dem Schulpersonal zu vereinbaren, um über die Angst Ihres Kindes zu sprechen. Sie könnten folgendes Personal anfordern - den Lehrer Ihres Kindes, anderes Personal, das mit Ihrem Kind arbeitet, und Beratungspersonal. Wenn Ihr Kind eine studentische Selbsthilfegruppe (SSG) hat, können Sie bei den SSG-Treffen über die Angst Ihres Kindes und darüber sprechen, wie Sie es unterstützen können.



Wenn Sie sich mit der SSG oder dem Schulpersonal treffen, ist Ihr Ziel, mit der Schule zusammenzuarbeiten Verstehe, was dein Kind ängstlich macht. Sobald Sie dies wissen, können Sie gemeinsam Strategien entwickeln, um Ihrem Kind zu helfen.



Hier sind einige Dinge, über die Sie mit dem Schulpersonal sprechen sollten:



  • Das Entwicklungsniveau, die Kommunikationsfähigkeiten sowie soziale, emotionale und Verhaltensprobleme Ihres Kindes: Ein gutes Verständnis dieser Dinge hilft Ihnen dabei, herauszufinden, warum sich Ihr Kind ängstlich fühlt. Wenn Ihr Kind kürzlich eine Beurteilung erhalten hat, ist es eine gute Idee, diese mitzubringen.
  • Anzeichen für die Angst Ihres Kindes: Hat Ihr Kind zum Beispiel eine Kernschmelze, lehnt die Teilnahme ab, ist mehr auf Obsessionen und Rituale angewiesen oder hat es Schlafstörungen?
  • Ursachen für die Angst Ihres Kindes: Zum Beispiel kann es sich um eine Trennung von Ihnen handeln, um Angst vor etwas in der Schule, um eine kürzliche Veränderung zu Hause oder in der Schule, um die Erfordernisse der Geselligkeit und Kommunikation in der Schule oder um Angst vor dem Scheitern.
  • Strategien, die Sie zu Hause anwenden, um Ihrem Kind zu helfen: Sprechen Sie mit den Mitarbeitern darüber, wie sie diese Strategien in der Schule anwenden können.
  • Bestehende Schulstrategien, um Kindern mit Angstzuständen zu helfen: Fragen Sie die Mitarbeiter, was sie derzeit tun, um anderen Kindern mit Angstzuständen zu helfen, und wie diese Strategien Ihrem Kind helfen könnten.

Kleinkinder mit Autismus-Spektrum-Störung: Strategien gegen Angstzustände in der Schule

Wenn Ihr Kind Angst hat, in die Grundschule zu gehen, können Sie es mit der Schule vertraut machen, bevor es anfängt. Zum Beispiel könnten Sie ein paar Mal besuchen und den Schulweg üben. Sie können auch sicherstellen, dass er einen sicheren Ort kennt, an dem er zur Schule gehen kann, wenn er sich überfordert fühlt.

Wenn Ihr Kind mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) Angst hat, die Routine in der Schule zu ändern, können Sie Fotos, visuelle Pläne, Social Stories ™ oder ein Bilderbuch verwenden, um es auf Veränderungen vorzubereiten.

Lars und das echte Mädchen

Diese visuellen Strategien können Ihrem Kind auch bei der Trennung helfen. Sie können Ihrem Kind beispielsweise ein Foto von sich selbst in der Schule zeigen, damit es weiß, wo es sein wird, ein Foto von Ihnen bei der Arbeit oder zu Hause, damit es weiß, wo Sie sein werden, und ein Foto von Ihnen, wie Sie kommen, um ihn abzuholen bis zum Ende der Schule.

Er steht einfach nicht so auf dich

Der Schrittleiter-Ansatz zur Überwindung von Phobien und Ängsten kann einigen Kindern mit ASD helfen.

Wenn Ihr Kind sich angespannt, ängstlich und besorgt fühlt, können Sie ihm helfen, einfache Muskelentspannungsübungen durchzuführen. Und einige Eltern finden, dass Massage- und Entspannungsbänder auch ihren Kindern helfen.

Zusammenarbeit mit weiterführenden Schulen zur Behandlung von Angstzuständen und Störungen des Autismusspektrums

Eine gute Kommunikation zwischen zu Hause und der weiterführenden Schule ist der Ausgangspunkt für die Unterstützung Ihres älteren Kindes bei Autismus-Spektrum-Störungen (ASD).

Sie können sich regelmäßig über den individuellen Lernplan Ihres Kindes unterhalten, vielleicht einmal pro Semester. Diese Treffen sind eine gute Gelegenheit, um den allgemeinen Fortschritt und die Unterstützung Ihres Kindes zu besprechen.

Aber wenn Ihr Kind Angst hat, müssen Sie möglicherweise öfter, vielleicht jeden Tag, mit der Schule Ihres Kindes Kontakt aufnehmen. Es hilft, einen wichtigen Ansprechpartner zu haben. Dies kann ein Klassenlehrer sein oder ein Mitglied des Hilfspersonals wie der Schulpsychologe oder der Berater. Regelmäßige Kommunikation mit dieser Person bedeutet, dass jeder weiß, wie sich Ihr Kind jeden Tag fühlt. Sie können dies persönlich, telefonisch oder per E-Mail tun.

Es ist wichtig für Ihr Kind zu haben jemanden zum Reden in der Schule. Sprechen Sie mit dem Schulpersonal und Ihrem Kind darüber, mit wem sich Ihr Kind wohl fühlen würde, wenn es Hilfe benötigt. Dies kann der Schulpsychologe oder der Sozialkoordinator sein.

Sie können auch Ihre Schulkontaktperson fragen, welche Strategien die Schule verwendet, um Kindern mit Angstzuständen zu helfen, wie diese Strategien helfen könnten und was Sie tun müssen, um sie für Ihr Kind in die Tat umzusetzen.

Schriftliche Richtlinien Helfen Sie jedem, die Bedürfnisse Ihres Kindes zu verstehen. Eine einseitige Zusammenfassung, die Sie mit allen Mitarbeitern teilen, ist eine gute Idee. Es sollte Informationen über die Diagnose Ihres Kindes enthalten, was es gut kann, womit es zu kämpfen hat und welche Art von Dingen es ängstigen. Sie sollten die Zusammenfassung regelmäßig überprüfen und aktualisieren.

Der Einstieg in die Sekundarstufe ist für jedes Kind eine große Veränderung, insbesondere für Kinder mit ASD. Um Ihrem Kind den Übergang in die weiterführende Schule zu erleichtern, müssen Sie und die Schule dies sorgfältig planen. Möglicherweise muss dies auch schrittweise geschehen.

Teenager mit Autismus-Spektrum-Störung: Strategien, die bei Angstzuständen in der Schule helfen

Es kann hilfreich sein, Ihrem jugendlichen Kind mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) beizubringen, die körperlichen Gefühle zu erkennen, die mit Stress, Nervosität oder Angst einhergehen. Zum Beispiel werden seine Handflächen verschwitzt, sein Herz schlägt schneller und seine Hände flattern.

A Checkliste Denn diese Gefühle können Ihrem Kind helfen, die Anzeichen von Angst und die Situationen zu erkennen, in denen es sich ängstlich oder gestresst fühlt. Sie können versuchen, die Checkliste als Umriss des Körpers einer Person zu zeichnen. Ihr Kind kann diese Checkliste zu Hause, in der Schule und an anderen Orten verwenden.

Modifizierte kognitive Verhaltenstherapien können Ihrem Kind helfen, Fähigkeiten zu entwickeln, mit denen es sein Denken in Situationen ändern kann, in denen es Angst hat.

Fettleibigkeit bei Teenagern

Mithilfe der Smartphone- oder Tablet-Technologie kann Ihr Kind Reise- und Schulpläne, Kalender und Transportinformationen griffbereit halten. Dies kann dazu beitragen, die Angst Ihres Kindes zu lindern.

Wenn Ihr Kind im Teenageralter starke Angst hat, könnte sein Psychiater darüber nachdenken, Medikamente wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer und trizyklische Antidepressiva zu verschreiben.

Interessante Artikel

  • Autismus DSM-5: Diagnose von Autismus-Spektrum-Störungen
  • Neugeborene Checkliste für sichere Babymöbel
  • Kinder Im Vorschulalter Verhaltensmanagement für Ihr Kind: eine Einführung
  • Führer Beschneidung
  • Führer Umgang mit Angst: Tipps für Eltern
  • Kleinkinder Neues Baby: Bereite deine anderen Kinder vor
  • Autismus Impfungen und Autismus-Spektrum-Störung

Kategorie

  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder
  • Schulalter
  • Autismus
  • Pre-Teens
  • Jugendliche
  • Behinderung
  • Für Profis
  • Über Uns

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Erstickungsgefahr
  • Aboriginal und Torres Strait Islander Dienstleistungen
  • Psychiatrisches Umfeld für Jugendliche
  • Respektloses Jugendverhalten: wie man damit umgeht

Beliebte Kategorien

  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder
  • Schulalter
  • Autismus
  • Pre-Teens

ES | BG | FR | HI | HR | CS | TR | KO | JA | EL | DA | IT | CA | DE | LV | LT | NL | NO | PL | PT | SV | SR | SK | SL | RO | RU | UK |

Copyright © 2021 ElmundoDedina