• Haupt
  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder

ElmundoDedina

Angst: Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung
Autismus

Angst: Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung

Angst oder Autismus-Spektrum-Störung?

Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) haben die gleichen Sorgen und Ängste wie andere Kinder.

Aber wenn Kinder und Jugendliche mit ASD besorgt oder ängstlich werden, kann die Art und Weise, in der sie Angst zeigen, den typischen Merkmalen von ASD ähneln - Stimming, obsessives und rituelles Verhalten und Widerstand gegen Veränderungen in der Routine.



Das Verringern der Angst eines Kindes kann das Verhalten verringern, das mit den Kernmerkmalen von ASD verbunden ist, aber es wird diese Merkmale oder dieses Verhalten nicht beseitigen.

Wie Angstzustände bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung auftreten

Die Welt kann für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) ein verwirrender Ort sein.

Sie können feststellen, dass soziale oder ungewohnte Situationen überwältigend und schwer zu verstehen sind. Sie haben oft Schwierigkeiten herauszufinden, was eine andere Person denken oder fühlen könnte oder wie diese Person reagieren könnte. Infolgedessen können Menschen und Situationen unvorhersehbar erscheinen, was dazu führen kann, dass sich Kinder gestresst und ängstlich fühlen.



Darüber hinaus haben Kinder und Jugendliche mit ASD, insbesondere jüngere Kinder, möglicherweise Schwierigkeiten, Ihnen mitzuteilen, dass sie sich ängstlich fühlen. Stattdessen stellen Sie möglicherweise eine Zunahme des herausfordernden Verhaltens fest.

Zum Beispiel könnte Ihr ängstliches Kind:

  • Bestehen Sie noch mehr auf Routine und Gleichheit
  • habe mehr Schlafstörungen
  • haben Kernschmelzen oder Wutanfälle
  • Vermeiden Sie soziale Situationen oder ziehen Sie sich aus ihnen zurück
  • Verlassen Sie sich mehr auf Obsessionen und Rituale wie das Ausrichten oder Drehen von Objekten
  • stimulieren durch Schaukeln, Drehen oder Flattern der Hände
  • tue Dinge, um sich selbst zu verletzen, wie Kopfschlagen, Hautkratzen oder Handbeißen.

Verringerung der Angst und Umgang mit Angst für Ihr Kind mit Autismus-Spektrum-Störung

Angst ist ein natürlicher Teil des Lebens und etwas, das jeder irgendwann einmal erlebt.

Sie werden nie in der Lage sein, alles loszuwerden, was Ihrem Kind mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) Angst oder Stress bereitet. Selbst wenn Sie könnten, wäre es nicht hilfreich für ihn. Aber es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um die Sorgen Ihres Kindes zu lindern und es zu ermutigen, mit seinen eigenen Angstzuständen umzugehen.

Finden Sie heraus, was Ihr Kind ängstlich macht
Da Kinder und Jugendliche mit ASD Probleme haben können, Gefühle zu verstehen und zu kommunizieren, müssen Sie möglicherweise die Signale Ihres Kindes lesen und herausfinden, warum es sich ängstlich oder gestresst fühlt.

Einige der häufigsten Auslöser für Angstzustände bei Kindern mit ASS sind:

Harry Potter 5
  • Änderungen in der Routine - zum Beispiel wird eine wöchentliche Klavierstunde abgesagt, weil der Lehrer krank ist
  • Änderungen in der Umgebung - zum Beispiel werden Möbel in Ihrem Haus umgezogen, es gibt neue Spielgeräte im örtlichen Park oder Sie ziehen um
  • ungewohnte soziale Situationen - zum Beispiel eine Geburtstagsfeier in einem ungewohnten Haus
  • sensorische Empfindlichkeiten - zum Beispiel Empfindlichkeiten gegenüber bestimmten Geräuschen, hellen Lichtern, bestimmten Aromen oder Lebensmitteltexturen
  • Angst vor einer bestimmten Situation, Aktivität oder einem bestimmten Gegenstand - zum Beispiel im eigenen Bett schlafen, auf die Toilette gehen, Luftballons oder Staubsauger.

Wenn Sie einige Dinge herausgefunden haben, die Ihr Kind ängstlich machen, kann dies helfen machen Sie eine Liste von ihnen, so dass Sie Wege finden können, Ihrem Kind zu helfen, diese Situationen zu meistern.

Geben Sie Ihrem Kind viel Möglichkeiten, den Umgang mit diesen Dingen und Situationen zu üben in sicheren Umgebungen.

Es ist hilfreich, wenn andere Personen, die sich um Ihr Kind kümmern, z. B. Erzieher, Lehrer und Familienmitglieder, ebenfalls wissen, was Ihr Kind ängstlich macht und was sie tun können, um in solchen Situationen mit Angstzuständen umzugehen.

Helfen Sie Ihrem Kind, ängstliche Gefühle zu erkennen
Möglicherweise muss Ihrem Kind beigebracht werden, was Angst ist und wie sie sich in seinem Körper anfühlt. Wenn sie zum Beispiel Angst hat, schwitzen ihre Handflächen, ihr Herz schlägt schneller und ihre Hände flattern.

Sie könnten versuchen, einen Umriss des Körpers einer Person zu zeichnen. Helfen Sie Ihrem Kind in der Gliederung zu zeichnen oder zu schreiben, was in jedem Teil seines Körpers passiert, wenn es sich ängstlich oder besorgt fühlt.

Entspannungs- und Beruhigungsstrategien anwenden
Möglicherweise muss Ihr Kind auch lernen, wie es sich beruhigen kann. Sie können Ihrem Kind helfen, eine Reihe von Möglichkeiten zu finden, um sich zu beruhigen, wenn es sich ängstlich oder gestresst fühlt. Dies können sein:

  • langsam bis 10 zählen
  • fünf tiefe Atemzüge nehmen
  • fünf mal im Hof ​​herumlaufen
  • 50 Sprünge auf dem Trampolin machen
  • Betrachten einer Sammlung von Lieblings- oder besonderen Dingen
  • ein Lieblingsbuch lesen
  • Augen für ein paar Momente schließen
  • in einen ruhigen Teil des Hauses gehen.

Lassen Sie Ihr Kind diese Strategien anwenden, wenn es ruhig ist. Sobald er die Strategien gut kennt, können Sie ihn behutsam anleiten, sie auszuprobieren, wenn er sich ängstlich fühlt.

Verwenden Sie visuelle Techniken
Kinder und Jugendliche mit ASD sind oft visuelle Lernende. Dies bedeutet, dass visuelle Pläne, Social Stories ™, Bildpläne oder Fotos von sich selbst in bestimmten Situationen helfen können, zu wissen, was sie zu erwarten haben.

Wenn sich Ihr Kind beispielsweise Sorgen macht, wenn Sie es in der Schule absetzen, können Sie Fotos von Ihren Aktivitäten machen, während Sie nicht zusammen sind. Du könntest Fotos von dir mit nach Hause nehmen, einkaufen, im Garten arbeiten und so weiter, sowie ein klares Bild von dir, wie du zurückkommst, um sie abzuholen. Sie könnten auch Fotos von dem machen, was Ihr Kind machen wird - durch das Schultor gehen, im Klassenzimmer sitzen, Sport treiben, zu Mittag essen und so weiter.

Wenn Ihr Kind bei einer Änderung der Routine Angst bekommt, können tägliche oder wöchentliche visuelle Pläne helfen, es vorzubereiten. Wenn Sie wissen, dass eine Änderung bevorsteht, beispielsweise keine Schwimmstunden in den Schulferien, können Sie dies in Ihrem Zeitplan anzeigen. Schauen Sie sich den Zeitplan vor der Änderung regelmäßig mit Ihrem Kind an, damit es weiß, dass der wöchentliche Ablauf anders sein wird.

Einige Kinder finden es hilfreich, einen Tag im Voraus vor einer Änderung oder einem Ereignis gewarnt zu werden. Manche möchten es eine Woche im Voraus wissen. Aber für manche kann zu viel Warnung bedeuten, dass sie sich Sorgen machen, bis das Ereignis eintritt.

Stresssituationen einüben
Vorbereitung ist der Schlüssel für einige Kinder mit ASD und Angstzuständen. Das Üben oder Üben von Situationen, die Ihr Kind als stressig empfindet, kann es dabei unterstützen, die Situation auf visuelle Weise zu verstehen, auch unter Hinzufügung von körperlicher Vorbereitung.

Wenn Ihr Kind zum Beispiel beim Friseur Angst hat, können Sie versuchen, mit ihm einen Übungslauf zu machen. Sie könnten den Friseur fragen, ob Sie zu einer ruhigen Tageszeit kommen könnten, und dann mit ihm die Stufen durchgehen. Oder vielleicht konnte er jemand anderem beim Haareschneiden zusehen.

Wenn Ihr Kind in sozialen Situationen Angst hat, können Sie diese gemeinsam üben. Sie könnten verschiedene Situationen üben und abwechselnd verschiedene Rollen spielen. Versuchen Sie, die Szenarien kurz und einfach zu halten und Ihr Kind zu ermutigen und zu loben.

Hilfe beim Umgang mit der Angst Ihres Kindes

Ein Psychologe könnte helfen, wenn Ihr Kind mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) sehr ängstlich ist. Psychologen sind auf psychische Erkrankungen spezialisiert und können direkt mit Ihrem Kind und Ihrer Familie Strategien zur Verringerung von Angstzuständen entwickeln.

Psychologen verwenden eine Reihe von Ansätzen, darunter:

  • kognitive Verhaltenstherapie - dies hilft Kindern, Fähigkeiten zu entwickeln, um ihr Denken in Situationen zu ändern, die sie ängstlich machen
  • Interventionen mit schrittweiser Exposition, um Kindern zu helfen, sich ihren Ängsten zu stellen - zum Beispiel der Stufenleiter-Ansatz
  • Social Stories ™ - Diese helfen dabei, Kinder auf ungewohnte oder stressige Situationen vorzubereiten, die sie im Allgemeinen ängstlich machen
  • Entspannungstraining, damit Ihr Kind lernen kann, sich zu entspannen.

Ergotherapeuten für psychische Gesundheit sind eine weitere Option, um Ihrem Kind bei der Bewältigung von Angstzuständen zu helfen.

Sie können Ihren Hausarzt oder Kinderarzt bitten, einen Psychologen oder Therapeuten zu empfehlen.

Medikamente können auch dazu beitragen, Angstsymptome bei Kindern mit ASS zu lindern. Es wird normalerweise nur empfohlen, wenn Angst den Alltag eines Kindes beeinträchtigt und die Verhaltensstrategien die Angst nicht genug reduziert haben. Sie können mit Ihrem Hausarzt oder Kinderarzt über diese Option sprechen.

Interessante Artikel

  • Autismus Arbeit und Beschäftigung: Jugendliche mit Behinderung, ASD und andere zusätzliche Bedürfnisse
  • Kinder Im Vorschulalter Sprachentwicklung: 4-5 Jahre
  • Neugeborene Checkliste für sichere Babymöbel
  • Kleinkinder Gefährliche Pflanzen: Kinder schützen
  • Schulalter Emotionen und Spiel: Kinder im schulpflichtigen Alter
  • Pre-Teens „Frenemies“ und giftige Freundschaften
  • Behinderung Schulunterstützung: Kinder mit Behinderung

Kategorie

  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder
  • Schulalter
  • Autismus
  • Pre-Teens
  • Jugendliche
  • Behinderung
  • Für Profis
  • Über Uns

Empfohlen

Beliebte Beiträge

  • Vater und Partner bezahlen
  • Routinewechsel: Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung
  • Denken, sich vorstellen und spielen: Neugeborene
  • Regenbogen- und gleichgeschlechtliche Familien

Beliebte Kategorien

  • Kinder Im Vorschulalter
  • Babys
  • Erwachsene
  • Führer
  • Neugeborene
  • Schwangerschaft
  • Kleinkinder
  • Schulalter
  • Autismus
  • Pre-Teens

ES | BG | FR | HI | HR | CS | TR | KO | JA | EL | DA | IT | CA | DE | LV | LT | NL | NO | PL | PT | SV | SR | SK | SL | RO | RU | UK |

Copyright © 2021 ElmundoDedina